Nachbericht

Schülerinnen und Schüler des Camerloher entdecken die Welt

Der Elternbeirat des Camerloher Gymnasiums organisierte am 19.02.2025 einen weiteren erfolgreichen Infoabend zum Thema „Auslandsaufenthalt“ für Schüler/-innen der 8. bis 10. Jahrgangsstufe. Über 50 Schüler/-innen und Eltern nahmen an der Veranstaltung teil und erhielten wertvolle Einblicke:

Weiterlesen
Nachbericht

Workshop zum Thema „Assessmentcenter im Bewerbungsprozess“ in den neunten Klassen

Berufs- und Studienwahl – das bedeutet „die Welt und sich selbst entdecken“. Um die Schüler auf diesem spannenden Weg zu begleiten und bestmöglich zu unterstützen, finden in der 9. Jahrgangsstufe insgesamt sechs Module zur Beruflichen Orientierung sowie ein einwöchiges Betriebspraktikum statt.

Weiterlesen
Nachbericht

Projekttag der Q12/G9: Fit für die Bewerbung

Am Freitag, den 7. Februar 2025, fand am Camerloher Gymnasium der zweite Projekttag im Rahmen des Aufbaumoduls zur beruflichen Orientierung für die Schülerinnen und Schüler der Q12 (G9) statt. Organisiert vom StuBO-Team des Camerloher, bot dieser Vormittag wertvolle Einblicke und praxisnahe Trainings rund um das Thema Bewerbung und Vorstellungsgespräch.

Weiterlesen
Nachbericht

"Was mache ich nach dem Abitur?" - Berufsinfonachmittag des Fördervereins 2025

„Was mache ich nach dem Abi?“ lautet eine wichtige Frage von vielen Schülerinnen und Schülern gegen Ende ihrer Schulzeit. Am Camerloher-Gymnasium helfen bei der Entscheidungsfindung Ehemalige. Beim Berufsinfonachmittag (07.02.205) informierten sie über ihre Studiengänge oder über ihren Einstieg ins Berufsleben.

Weiterlesen
Nachbericht

Im Zeichen des Schlagers: Die Bar Roma 2025

In dem Städtchen Sanremo in Ligurien, wo jetzt bereits die Mimosen blühen, findet ab Mitte Februar wie jedes Jahr das Festival della canzone italiana statt. Einen kleinen Vorgeschmack gab es beim italienischen Abend BAR ROMA unserer Italienischkurse, der heuer ganz im Zeichen des italienischen Schlagers stand:

Weiterlesen

Nachberichte

  • Schülerinnen und Schüler des Camerloher entdecken die Welt

    Der Elternbeirat des Camerloher Gymnasiums organisierte am 19.02.2025 einen weiteren erfolgreichen Infoabend zum Thema „Auslandsaufenthalt“ für Schüler/-innen der 8. bis 10. Jahrgangsstufe. Über 50 Schüler/-innen und Eltern nahmen an der Veranstaltung teil und erhielten wertvolle Einblicke: Weiterlesen

  • Workshop zum Thema „Assessmentcenter im Bewerbungsprozess“ in den neunten Klassen

    Berufs- und Studienwahl – das bedeutet „die Welt und sich selbst entdecken“. Um die Schüler auf diesem spannenden Weg zu begleiten und bestmöglich zu unterstützen, finden in der 9. Jahrgangsstufe insgesamt sechs Module zur Beruflichen Orientierung sowie ein einwöchiges Betriebspraktikum statt. Weiterlesen

  • Projekttag der Q12/G9: Fit für die Bewerbung

    Am Freitag, den 7. Februar 2025, fand am Camerloher Gymnasium der zweite Projekttag im Rahmen des Aufbaumoduls zur beruflichen Orientierung für die Schülerinnen und Schüler der Q12 (G9) statt. Organisiert vom StuBO-Team des Camerloher, bot dieser Vormittag wertvolle Einblicke und praxisnahe Trainings rund um das Thema Bewerbung und Vorstellungsgespräch. Weiterlesen

  • "Was mache ich nach dem Abitur?" - Berufsinfonachmittag des Fördervereins 2025

    „Was mache ich nach dem Abi?“ lautet eine wichtige Frage von vielen Schülerinnen und Schülern gegen Ende ihrer Schulzeit. Am Camerloher-Gymnasium helfen bei der Entscheidungsfindung Ehemalige. Beim Berufsinfonachmittag (07.02.205) informierten sie über ihre Studiengänge oder über ihren Einstieg ins Berufsleben. Weiterlesen

  • Im Zeichen des Schlagers: Die Bar Roma 2025

    In dem Städtchen Sanremo in Ligurien, wo jetzt bereits die Mimosen blühen, findet ab Mitte Februar wie jedes Jahr das Festival della canzone italiana statt. Einen kleinen Vorgeschmack gab es beim italienischen Abend BAR ROMA unserer Italienischkurse, der heuer ganz im Zeichen des italienischen Schlagers stand: Weiterlesen

  • Liebesbeweis an Frankreich: Das Café de Paris 2025

    In Frankreich ist die Liebe blau, die Croissants sind buttrig und die Wellen ein Traum für Surfer: So jedenfalls sehen die Französisch-Schüler am Camerloher das Land, dessen Sprache sie mit offensichtlicher Freude lernen. Weiterlesen

  • Medienscouts sensibilisieren für Strategien der Influencer

    Auch die Medienscouts waren in der Woche der Alltagskompetenzen in den 7. Klassen aktiv: Die Scouts gestalteten einen ganzen Vormittag für die Siebtklässler zu dem Thema Werbung und Influencer. Weiterlesen

  • Besuch der israelischen Generalkonsulin am Camerloher-Gymnasium

    Am 17. Januar 2025 prägte ein außergewöhnliches Ereignis den Schulalltag am Camerloher. Die Generalkonsulin von Israel, Talya Lador-Fresher, besuchte das Camerloher-Gymnasium. In der Bibliothek versammelten sich Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe (G8 und G9) zu einer fast zweistündigen Gesprächsrunde. Weiterlesen

  • Volle Power am GEO-Tag der Alltagskompetenzwoche

    Die Auswirkungen des Klimawandels werden durch Starkwetterereignisse und den Anstieg der Meeresspiegel für jedermann sichtbar. Verantwortlich dafür sind menschliche Verhaltensweisen, insbesondere übermäßiger Ressourcenverbrauch und Massenkonsum. Weiterlesen

  • Versicherungen und Finanzen im Fokus der Oberstufe

    Am Dienstag, den 7. Januar 2025, fand für die 12. Jahrgangsstufe (G8) des Camerloher-Gymnasiums im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung der P-Seminare ein Vortrag zum Thema „Versicherungen und Finanzen“ statt. Referent Jan Stegner, Vertriebsbeauftragter der Allianz Niedermaier in Freising, nahm sich die Zeit, um den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in diesen oft unterschätzten, aber äußerst wichtigen Themenbereich zu geben. Weiterlesen