Elternbeirat
Liebe Eltern,
an dieser Stelle möchten wir Sie über die Arbeit des Elternbeirates informieren.
Als Bindeglied zwischen Schule und Eltern wollen wir Sie informieren, Ihr Ansprechpartner sein und in Ihrem Sinne die Mitwirkungsrechte des Elternbeirats am Schulleben wahrnehmen. Wir freuen uns immer, wenn Sie sich an uns wenden - nur durch Ihr Feedback können wir Ihre Anliegen auch richtig vertreten. Am einfachsten erreichen Sie uns unter elternbeirat@camerloher-gymnasium.de.
Der Elternbeirat besteht aus insgesamt 12 Mitgliedern und wird immer für zwei Jahre gewählt (2020/2022).
Unser oberstes Ziel ist eine gute Zuammenarbeit zwischen Schule und Eltern. Nur in einem guten Klima können wir schulische Projekte erfolgreich mitgestalten und eigene Ideen realisieren. Wie wir genau organisiert sind und wer sich um was kümmert, finden Sie weiter unten bei den Arbeitskreisen.
Sollten Sie Kontakt zu den KlassenElternSprechern suchen, mailen Sie uns bitte an.
Mitglieder

Andrea Thomas
1. Vorsitzende, Sozialausschuss, Schulentwicklung, AK musische Gymnasien
Blütenstraße 385386 Eching
089 30779844
andrea@ringelhan.de
Kind in Jahrgangsstufe 11

Martina Holland
2. Vorsitzende, Ansprechpartnerin OGS, Schulentwicklung, Landeselternvereinigung LEV
85354 Freising
Kind in Jahrgangsstufe 8

Michael Glaser
Kassenwart, Sozialausschuss, Öffentlichkeitsarbeit, Schulentwicklung
Moltkestraße 27a85354 Freising
Kind in Jahrgangsstufe 10

Veronika Kroboth
Zweckbetrieb, Schulentwicklung, Auslandsaufenthalt
Plörnbacher Straße 4a85410 Haag
0171 6764840
vhoerwick@yahoo.de
Kind in Jahrgangsstufe 10

Beate Engelhardt
Ansprechpartnerin MINT, Schriftführerin, Kontakt zu Freisinger Gymnasien
Pallottinerstraße 685354 Freising
08161 9102198
beate.engelhardt@web.de
Kind in Jahrgangsstufe 10

Kerstin Dantele
Ansprechpartnerin Mittelstufe, Schulentwicklung, AK musische Gymnasien, Kontakt zu Freisinger Gymnasien, Schulforum
Weihenstephaner Straße 1885354 Freising
08161 919393
kerstin@dantele.de
Kind in Jahrgangsstufe 9 und 12

Petra-Maria Graßl
Ansprechpartnerin Oberstufe, Öffentlichkeitsarbeit, Auslandsaufenthalt, Schulentwicklung, Schulforum
Untere Hauptstraße 885406 Oberappersdorf
08168 998003
petra.m.grassl@gmx.de
Kind in Jahrgangsstufe 11

Helmut Kirschner
Schriftführer, Landeselternvereinigung LEV, AK Musische Gymnasien, Schulforum, Schulentwicklung
0160/97292960
Helmut.Kirschner@gmx.de
Kind in Jahrgangsstufe 7

Annette Kuen
Unter den Eichen 9a85354 Freising
08161 8849922
annette.kuen@gmail.com
Kind in Jahrgangsstufen 11

Thomas Reichenwallner
Ansprechpartner Unterstufe, Schriftführer, Landeselternvereinigung LEV, Kontakt zu Freisinger Gymnasien
0170/3238958
ch.doemmu@t-online.de
Kind in Jahrgangsstufe 6
Arbeitskreise
Um Aufgaben innerhalb des Elternbeirates besser bearbeiten und verteilen zu können und Ihnen die Suche nach dem richtigen Ansprechpartner zu erleichtern, haben wir Arbeitskreise und Zuständigkeiten zu folgenden Themen definiert:

Schulforum
Gremium besetzt durch Schulleitung, Lehrer, Schüler und Eltern.
Verantwortlich im Elternbereit sind Andrea Thomas, Kerstin Dantele, Helmut Kirschner und Petra-Maria Graßl als Stellvertreter.

Sozialausschuss
Zuschüsse und Unterstützung für Schulfahrten.
Verantwortlich im Elternbereit sind Andrea Thomas und Michael Glaser.

Musisches Gymnasium
Zuständig für den Arbeitskreis musische Gymnasien in Bayern, Kontakte zur Fachschaft Musik und Kunst.
Verantwortlich im Elternbereit sind Andrea Thomas, Kerstin Dantele und Helmut Kirschner

Öffentlichkeitsarbeit und Homepage
Aktualisierung der Homepage, Erstellung des Spendenflyers, Kommunikation, Durchführung der Onlinewahl.
Verantwortlich im Elternbereit sind Petra-Maria Graßl, Michael Glaser und Helmut Kirschner.

Vertreter in der LEV
Teilnahme an Sitzungen der LEV (LandesElternVereinigung), Teilnahme an Landesausschusssitzungen, Weitergabe von Informationen der LEV.
Verantwortlich im Elternbereit sind Martina Holland, Helmut Kirschner und Thomas Reichenwallner.

Kontakte zu den Freisinger Gymnasien
Austausch und Treffen aller Freisinger Gymnasien.
Verantwortlich im Elternbereit sind Beate Engelhardt, Kerstin Dantele, Thomas Reichenwallner.
Schulentwicklung
Erarbeitung von Weiterentwicklungspotentialen am Camerloher, Zusammenarbeit mit dem schulischen Schulentwicklungskreis.
Verantwortlich im Elternbereit sind Andrea Thomas, Martina Holland, Kerstin Dantele, Michael Glaser, Petra-Maria Graßl, Helmuth Kirschner, Veronika Kroboth.
.

Auslandsaufenthalt
Infoabend zum Thema "Wie gehe ich am besten ins Ausland".
Verantwortlich im Elternbereit sind Veronika Kroboth, Petra-Maria Graßl
Ansprechpartner für MINT, OGS, Jahrgangsstufen und Fanartikel
Weitere Ansprechpartner für Sie:
- MINT: Beate Engelhart
- OGS: Martina Holland
- Unterstufe: Thomas Reichenwallner
- Mittelstufe: Kerstin Dantele
- Oberstufe: Petra-Maria Graßl
- Zweckbetrieb/Fanartikel: Veronika Kroboth
Klassenelternsprecher
Die Klassenelternsprecher für das Schuljahr 2021/2022 können Sie im Sekretariat erfragen oder per Mail an elternbeirat@camerloher-gymnasium.de.