Nachberichte
-
Herzlichen Glückwunsch an unsere Abiturientinnen und Abiturienten!
Am Tag vor den Pfingstferien haben die Abiturientinnen und Abiturienten ihre Ergebnisse erhalten. Wir gratulieren ganz herzlich zum bestanden Abitur! Auch dieses Jahr dürfen wir uns zudem wieder über herausragende Leistungen freuen: Juliane Dörhage, Ferdinand Ernst und Sebastian Dohmen erzielten jeweils einen Schnitt von 1,1, Lea Weißflog und Johannes Wiedenhofer von 1,2. Weiterlesen
-
„Bio.Logisch!“ bei Wolli´s Erlebnisbauernhof
Am 24.05.2023 hat die Klasse 5e im Rahmen des Geographieunterrichts Wolli´s Erlebnisbauernhof von Familie Hanrieder in Kratzerimbach bei Zolling besucht. Nach einer kurzen Busfahrt wurden die Fünftklässler von Nicki Hanrieder und ihrem Mann Sepp, die den seit vielen Generationen bestehenden Hof bewirtschaften, sowie Hund „Hexi“ begrüßt. Weiterlesen
-
Exkursion zur ältesten Brauerei der Welt
Im Rahmen des Chemieunterrichts besuchte die Klasse 10d am Freitag, den 12. Mai 2023, die älteste und praktischerweise nur fünf Minuten entfernt liegende Brauerei der Welt: Weihenstephan. (Fast) Einheitlich in Tracht gekleidet trafen die Schülerinnen und Schüler bei der Brauerei am Weihenstephaner Berg ein. Zwei Studenten, die sich im fortgeschrittenen Brauwesen-Studium befinden, nahmen sich der Klasse an und führten die Tour mit zwei Gruppen durch. Weiterlesen
-
„Was sagt dein Rechtsempfinden?“ – Wirtschaftskurse der Q11 auf Justitias Pfaden
Am Montag, den 15.05.2023, hörten die beiden WR-Kurse von Frau Westermeier und Herrn Drexler einen Vortrag zum Thema Strafrecht. Im Rahmen der interaktiven Veranstaltung stellte Volljuristin Lea Gregori kurze und gleichzeitig echte Rechtsfälle vor. Zentral war dabei immer folgende, an die SchülerInnen gerichtete Fragestellung: „Was sagt dein Rechtsempfinden?“ Weiterlesen
-
„Bestanden!“ - Camerloher machen Atlasführerschein
„Wuhu“, „Kola“, „Kotzbue“, „Po“ und „Disko Bay“ - ob via Fernsehen, Radio oder Internet, ständig erhalten wir Informationen aus den verschiedensten Orten dieser Erde. Doch wo liegen diese Orte eigentlich? Weiterlesen
-
Fack ju Göhte – on stage - Aufführungen der Theaterklasse 6b
Am 15. und 16. Mai 2023 stand die Theaterklasse der 6 b unter Leitung von Herrn Decker wieder einmal auf der Bühne. Auch beteiligten sich unsere Gastschülerinnen aus der Ukraine eifrig am Theaterstück. „Fack Ju Göhte on stage“ nach dem ersten Teil der berühmten Filme wurde in Doppelbesetzung einstudiert und aufgeführt, so dass die ganze Klasse eine Chance auf Mitwirkung hatte. Weiterlesen
-
Mit dem Herzen lernen: Charlotte Knobloch erzählte ihre Erinnerungen und mahnte für Gegenwart und Zukunft
„In der Gegenwart bauen wir die Zukunft!“ – In diesem Aufruf von Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde von München und Oberbayern, liegen Gestaltungsmöglichkeit und Verantwortung sehr eng beieinander. Der Aufruf erging an die Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Jahrgangsstufe, die sich am 11. Mai in der Aula versammelt hatten. Zum zweiten Mal beehrte die Präsidentin das Camerloher mit ihrem Besuch, worüber die ganze Schulgemeinschaft ausgesprochen dankbar war. Weiterlesen
-
Was macht eigentlich ein Bundestags-Abgeordneter? Andreas Mehltretter gewährt Einblick in seine Arbeit im Deutschen Bundestag
Was macht ein Abgeordneter des Deutschen Bundestages genau? Wie ist das mit dem Fraktionszwang? Und wie viel Gestaltungsmacht hat man als Volksvertreter tatsächlich? Am 03. Mai 2023 stand Andreas Mehltretter den Schülerinnen und Schülern der Klassen 10a und 10d Rede und Antwort rund um seine Tätigkeit als Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Weiterlesen
-
„Ein gutes Investment!“ – ZehntklässlerInnen auf dem Börsenparkett
Im Zeitraum vom 12.12.2022 bis 07.04.2023 haben die 10.Klassen im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschaft & Recht am Börsenspiel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung teilgenommen. Mit einem fiktiven Startkapital von 50.000€ konnten die SchülerInnen ihre ersten Schritte auf dem Börsenparkett machen und dabei Erfahrungen in puncto Kapitalmarkthandel sammeln. Weiterlesen
-
Die Hühner sind zurück!
Liebe Schulgemeinschaft, es ist wieder so weit. Unsere Glucke Salt ist erneut mit vier neuen Schulküken in die Voliere eingezogen. Ann-Lena Sailer stellt sie uns noch einmal während ihrer Abiturzeit zur Verfügung. Gerne dürft ihr die Hühnerschar besuchen. Damit auch unserer Betreuerschar wieder wächst, suchen wir noch Mitarbeiter:innen. Herzliche Grüße Euer Hühnerteam Weiterlesen