"Auffangbecken" (Abiturjahrgang 2023/2025) am Camerloher:
Auch 2025 kann man am Camerloher-Gymnasium Abitur schreiben! Das liegt daran, dass am Camerloher-Gymnasium das sogenannte Auffangbecken für den "Zwischenjahrgang" zwischen G8 und G9 im Landkreis Freising angesiedelt ist. In den Abiturjahrgang 2023/2025 können alle Schülerinnen und Schüler von sämtlichen Gymnasien im Umkreis aufgenommen werden, die
- aus einer aktuell laufenden Einführungsklasse in die gymnasiale Oberstufe (Q11 und Q12) eintreten.
- die Jahrgangsstufe 11 des neuen G9 überspringen (sogenannte "Springer").
- aktuell im Anschluss an die zehnte Klasse ein Auslandsjahr absolvieren.
- aktuell die Q11 besuchen und diese freiwillig wiederholen möchten.
Willkommen beim Camerloher-Gymnasium!
Aktuelles
Nachfolgend finden Sie aktuelle Hinweise, Interessantes und Links zum Schulleben.
-
Heute und morgen Abend noch Vorstellung des Mini-Musicals "Tod dem Minotaurus" der Theaterklasse 6c im Kellertheater (ab 18:30 Uhr)!
Es ergeht ganz herzliche Einladung an Sie und Euch! Einen ersten bebilderten Eindruck kann man sich im Nachbericht auf der Startseite (siehe oben) machen! Weiterlesen
-
Einladung zum Café de Paris am Donnerstag, 26. Januar 2023
Wir laden sehr herzlich ein zum Café de Paris, das am 26. Januar 2023 ab 19 Uhr im Mehrzweckraum unserer Schule stattfindet. Die Fachschaft Französisch hat wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Schließlich gilt es 60 Jahre Elysée-Vertrag gebührend zu feiern! Chansons, Clips und vieles mehr warten auf Euch und Sie. Für das leibliche Wohl sorgt das Café Camerloher. Weiterlesen
-
Auffangbecken/Abiturjahrgang 2023/2025 bei uns am Camerloher
Sämtliche Schülerinnen und Schüler von allen Gymnasien Freisings und seines Umlands, die nächstes Jahr letztmalig die Q11 des achtjährigen Gymnasiums besuchen möchten (Schülerinnen und Schüler der aktuellen Einführungsklassen, "Überspringer" der Jg. 11 im neuen G9, freiwillige Wiederholerinnen/Wiederholer, Auslandsrückkehrerinnen/-rückkehrer), können bei uns am Camerloher im September 2023 in die gymnasiale Oberstufe eintreten. Weiterlesen
Nachberichte
Hier finden Sie alles rund um Aktivitäten, Presse und sonstiges, das am Camerloher Erwähnung gefunden hat.
-
Herzlichen Glückwunsch an unsere Abiturientinnen und Abiturienten!
Am Tag vor den Pfingstferien haben die Abiturientinnen und Abiturienten ihre Ergebnisse erhalten. Wir gratulieren ganz herzlich zum bestanden Abitur! Auch dieses Jahr dürfen wir uns zudem wieder über herausragende Leistungen freuen: Juliane Dörhage, Ferdinand Ernst und Sebastian Dohmen erzielten jeweils einen Schnitt von 1,1, Lea Weißflog und Johannes Wiedenhofer von 1,2. Weiterlesen
-
„Bio.Logisch!“ bei Wolli´s Erlebnisbauernhof
Am 24.05.2023 hat die Klasse 5e im Rahmen des Geographieunterrichts Wolli´s Erlebnisbauernhof von Familie Hanrieder in Kratzerimbach bei Zolling besucht. Nach einer kurzen Busfahrt wurden die Fünftklässler von Nicki Hanrieder und ihrem Mann Sepp, die den seit vielen Generationen bestehenden Hof bewirtschaften, sowie Hund „Hexi“ begrüßt. Weiterlesen
-
Exkursion zur ältesten Brauerei der Welt
Im Rahmen des Chemieunterrichts besuchte die Klasse 10d am Freitag, den 12. Mai 2023, die älteste und praktischerweise nur fünf Minuten entfernt liegende Brauerei der Welt: Weihenstephan. (Fast) Einheitlich in Tracht gekleidet trafen die Schülerinnen und Schüler bei der Brauerei am Weihenstephaner Berg ein. Zwei Studenten, die sich im fortgeschrittenen Brauwesen-Studium befinden, nahmen sich der Klasse an und führten die Tour mit zwei Gruppen durch. Weiterlesen