Nachbericht

Tanzschritte auf großer Leinwand

Das Camerloher-Gymnasium spielte auch in diesem Jahr bei den Filmtagen bayerischer Schulen, dem ältesten Schülerfilmfestival, eine tragende Rolle. In den Sommerferien hatten Greta Reimann und Veronica Hartmann rund 100 Filme von Schulen aus ganz Bayern gesichtet und in der langen Vorjurysitzung kritisch diskutiert, um gemeinsam mit Filmschaffenden und Filmlehrkräften eine gute Auswahl für das Festivalprogramm zu finden.

Weiterlesen
Nachbericht

Blaue Bilder im Akademie-Garten: Unterwegs mit den Kunstpaten

Auch in diesem Jahr waren kunstinteressierte Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen mit den Kunstpaten unterwegs. Das Projekt ermöglicht Jugendlichen in ihrer Freizeit einen intensiven Kontakt mit Kunst:

Weiterlesen
Nachbericht

Kleine Bauten – große Wirkung

Ein warmer, sonniger Sonntag neigt sich dem Ende zu. In den Kunsträumen wird es langsam dunkel, Leopold Schwegler aus der 7B sammelt noch Kartonschnipsel ein, wirft einen letzten kritischen Blick auf sein Architekturmodell, an dem er den ganzen Tag in der Schule weitergearbeitet hat – ehe es am nächsten Tag zusammen mit weiteren rund 700 ausgewählten Schülerarbeiten aus ganz Bayern der Fachjury präsentiert werden wird.

Weiterlesen
Nachbericht

„Unrecht an irgendeinem Ort ist eine Bedrohung für die Gerechtigkeit an jedem Ort.“ - Projekttag zur Situation von Mädchen und Frauen in Afghanistan

Mit diesem Zitat von Martin Luther King eröffnete Emily Hadersdorfer den vom Arbeitskreis „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ veranstalteten Projekttag zur Situation von Frauen und Mädchen in Afghanistan am 07. Juli 2025. Und welches Unrecht es doch ist, welches an der weiblichen Bevölkerung – immerhin mehr als 20 Millionen Mädchen und Frauen – in dem Land begangen wird!

Weiterlesen
Nachbericht

Ein grandioser OpenAir-Abend: 25 Jahre Bigband unter der Leitung von Gunther Fendler

Ausnahmsweise am Freitagabend, 4. Juli, und nicht bereits am Donnerstagabend fand das große Jubiläumskonzert der Bigband statt. Der Hintergrund: Nicht nur die aktuelle Bigband stand auf der Bühne, sondern im zweiten Teil auch mehr als 80 ehemalige Bigband-Mitglieder. Anlass des großen OpenAir-Konzerts an dem lauen Sommerabend: Bereits seit nun mehr 25 Jahren leitet Gunther Fendler die Bigband.

Weiterlesen

Willkommen beim Camerloher-Gymnasium!

Aktuelles

Nachfolgend finden Sie aktuelle Hinweise, Interessantes und Links zum Schulleben.

Nachberichte

Hier finden Sie alles rund um Aktivitäten, Presse und sonstiges, das am Camerloher Erwähnung gefunden hat.

  • Tanzschritte auf großer Leinwand

    Das Camerloher-Gymnasium spielte auch in diesem Jahr bei den Filmtagen bayerischer Schulen, dem ältesten Schülerfilmfestival, eine tragende Rolle. In den Sommerferien hatten Greta Reimann und Veronica Hartmann rund 100 Filme von Schulen aus ganz Bayern gesichtet und in der langen Vorjurysitzung kritisch diskutiert, um gemeinsam mit Filmschaffenden und Filmlehrkräften eine gute Auswahl für das Festivalprogramm zu finden. Weiterlesen

  • Blaue Bilder im Akademie-Garten: Unterwegs mit den Kunstpaten

    Auch in diesem Jahr waren kunstinteressierte Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen mit den Kunstpaten unterwegs. Das Projekt ermöglicht Jugendlichen in ihrer Freizeit einen intensiven Kontakt mit Kunst: Weiterlesen

  • Kleine Bauten – große Wirkung

    Ein warmer, sonniger Sonntag neigt sich dem Ende zu. In den Kunsträumen wird es langsam dunkel, Leopold Schwegler aus der 7B sammelt noch Kartonschnipsel ein, wirft einen letzten kritischen Blick auf sein Architekturmodell, an dem er den ganzen Tag in der Schule weitergearbeitet hat – ehe es am nächsten Tag zusammen mit weiteren rund 700 ausgewählten Schülerarbeiten aus ganz Bayern der Fachjury präsentiert werden wird. Weiterlesen