Anmeldung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
Liebe Eltern,
ab sofort können Sie Ihr Kind hier schon vorab online für den Besuch des Camerloher-Gymnasiums ab dem Schuljahr 2022/2023 anmelden (Schritt 1 im Anmeldeverfahren).
Der zweite Schritt erfolgt dann im Rahmen der Einschreibe-Tage vom 9. bis 11. Mai. Die Informationen zu den benötigten Unterlagen finden Sie hier. Die Einschreibung ist auch heuer wieder entweder persönlich an der Schule oder per E-Mail oder auf dem Postweg möglich! Bitte beachten Sie aber, dass uns das Übertrittszeugnis im Original vorliegen muss!
Allgemeine Informationen zu unserer Schule finden Sie und findet Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, HIER!
Projekttage am Camerloher: Biete ein Projekt an!
Von Dienstag, 26. Juli 2022, bis Donnerstag, 28. Juli 2022, finden Projekttage statt. Über etwas mehr als zwei Tage in der letzten Woche vor den Sommerferien kannst du zusammen mit anderen dich mit etwas beschäftigen, was dich interessiert und dir Spaß macht! Biete ein Projekt an! Der folgende Kurzfilm kann dir Anregungen für dein Projekt geben! Gute und kreative Ideen!
Willkommen beim Camerloher-Gymnasium!
Aktuelles
Nachfolgend finden Sie aktuelle Hinweise, Interessantes und Links zum Schulleben.
-
9. bis 11. Mai: Einschreibung für die neuen fünften Klassen
Eltern können Ihre Kinder für den Besuch des Camerloher-Gymnasiums ab dem Schuljahr 2022/2023 vom 9. bis 11. Mai 2022 anmelden - entweder persönlich vor Ort oder per E-Mail und/oder auf dem Postweg. Zu beachten ist, dass uns das Übertrittszeugnis im Original vorliegen muss! Weiterlesen
-
Einladung zur Ausstellungseröffnung des Kunst-Additums der Q11
Am Mittwoch nach den Ferien (27.4.2022) lädt das Additum zwischen 18 und 20 Uhr in die Galerie (alter Pausenverkauf im Hauptbau am Durchgang zum Neubau) zur Vernissage ein. Thema der Ausstellung sind "Körper-Dimensionen". Wir freuen uns über Ihren und Euren Besuch! Weiterlesen
-
Aktion für Frieden in der Ukraine - Videobotschaft der Schulfamilie und Spendenaufruf
Stop the war! We stand with Ukraine! Peace for the world! - Diese Botschaft für den Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine stellten Buchstabe für Buchstabe die Klassen, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern auf dem Pausenhof. Des Weiteren haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern im Chor am vergangenen Freitag gegen den Krieg in der Ukraine angesungen. "How many roads" erklang kurz vor der zweiten Pause aus über 800 Kehlen. Organisiert wurde diese Friedensaktion, die auch mit einem Spendenaufruf verbunden ist, von der SMV. Weiterlesen
Nachberichte
Hier finden Sie alles rund um Aktivitäten, Presse und sonstiges, das am Camerloher Erwähnung gefunden hat.
-
Kunstausstellung „Körperdimensionen“
Am Abend des 27.4.2022 eröffnete der Q11-Additumskunstkurs des Camerloher-Gymnasiums unter der Leitung von Katharina Kopf mit einer Vernissage seine Ausstellung „Körperdimensionen“. Besonders war dabei, dass nach langen Einschränkungen auch wieder Gäste von außen zusammenkommen durften. Weiterlesen
-
Das Camerloher-Gymnasium gratuliert zu hervorragenden Ergebnissen beim Bayernwettbewerb „Jugend musiziert“.
In diesem Jahr fand vom 8. bis 11. April der 59. Bayernwettbewerb ab der Altersgruppe III in Ingolstadt statt. Nach der letztjährigen Durchführung dieses Wettbewerbs in seiner digitalen Form freuten sich alle Wettbewerbsteilnehmer/-innen, wieder vor einer Präsenzjury ihr Können live vortragen zu können. Weiterlesen
-
Abschiedskonzert der Q12 als Dank für eine schöne Schulzeit
Mitten in den Abiturvorbereitungen luden die Abiturientinnen und Abiturienten am Dienstagabend, 5. April 2022, zu einem Stufenkonzert ein, mit dem sie sich bei der Schulfamilie für eine schöne Schulzeit bedanken wollten. „Es war eine unvergessliche Zeit“, sagte Moderator Anton Biller. Weiterlesen