Heute (Dienstag, 5.12.) KEIN Präsenzunterricht!

Heute findet wetterbedingt Distanzunterricht mittels Videokonferenzen und mebis statt! 

Auffangnetz (Abiturjahrgang 2023/2025) am Camerloher: 

Auch 2025 kann man am Camerloher-Gymnasium Abitur schreiben! Das liegt daran, dass am Camerloher-Gymnasium das sogenannte Auffangnetz für den "Zwischenjahrgang" zwischen G8 und G9  im Landkreis Freising angesiedelt ist. In den Abiturjahrgang 2023/2025 können alle Schülerinnen und Schüler von sämtlichen Gymnasien im Umkreis aufgenommen werden, die

  • aus einer aktuell laufenden Einführungsklasse in die gymnasiale Oberstufe (Q11 und Q12) eintreten.
  • die Jahrgangsstufe 11 des neuen G9 überspringen (sogenannte "Springer").
  • aktuell im Anschluss an die zehnte Klasse ein Auslandsjahr absolvieren.
  • aktuell die Q11 besuchen und diese freiwillig wiederholen möchten.

 

Absage der Lesung der Autorin Dana Vowinckel 

Wetterbedingt muss die für morgen Abend, 5. Dezember, geplante Lesung an unserer Schule, die im Rahmen des Literarischen Herbstes stattgefunden hätte, leider abgesagt werden.

 

 

Nachbericht

Bürgerstiftung Freising unterstützt unsere Klimaschutzprojekte

Am 27. November erhielt das Camerloher-Gymnasium zum zweiten Mal eine Anerkennung für seine Projekte im Klimaschutz von der Bürgerstiftung Freising. Diesmal ist es ein Betrag von 666,66 Euro, der in die Finanzierung künftiger Klimaschutzprojekte fließen soll. Ganz herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!

Weiterlesen
Nachbericht

Spielarten der Musik herausragend vorgetragen beim Solistenkonzert

Traditionell fand auch heuer wieder das fest etablierte Solistenkonzert am Vorabend des Buß- und Bettags statt. Das Motto in diesem Jahr lautete "Spielarten der Musik" - und damit konnten die Solistinnen Solisten aus den Jahrgangsstufen 5 bis 12 ganz hervorragend ihr Talent und Können unter Beweis stellen.

Weiterlesen
Nachbericht

Gut gefüllte Umzugskartons für die Freisinger Tafel

Seit den Herbstferien wurde auch heuer wieder fleißig am Camerloher für die Freisinger Tafel gesammelt: Tee, Reis, Nudeln, Konserven, Öl, Süßes und vieles mehr (Hauptsache nichts Verderbliches) sammelten die Schülerinnen und Schüler in Umzugskartons in ihren Klassenzimmern. 

Weiterlesen
Nachbericht

„Heute ist Zahltag!“ - ZehntklässlerInnen besuchen Freisinger Bank eG

Am Freitag, den 17.11.2023, besuchten die Klassen 10abcd die Freisinger Genossenschaftsbank. In der Zentrale nahe des Freisinger Bahnhofs angekommen, wurden die Klassen in zwei Durchgängen jeweils von Frau Stommel (Vorstandsstab) sowie Eva Prehm (Öffentlichkeitsarbeit) begrüßt und in den im obersten Stockwerk des Hauptgebäudes liegenden Vortragsraum begleitet.

Weiterlesen
Nachbericht

Basketball-Schulmannschaft gewinnt beim Kreisentscheid in Neufahrn

Am Freitag, 17.11., fand der Kreisentscheid des Basketball Schulwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia“ in Neufahrn statt. Das Camerloher trat heuer zum ersten Mal bei dem Wettbewerb mit einem Jungenteam in der Altersklasse II (Jahrgang 2007 und jünger an) und musste im Kreisentscheid gegen die Mittelschule Neufahrn spielen. Zusammengestellt und betreut wurde das Team von Marianne Brand.

Weiterlesen

Willkommen beim Camerloher-Gymnasium!

Aktuelles

Nachfolgend finden Sie aktuelle Hinweise, Interessantes und Links zum Schulleben.

  • Schulstart am 12. September

    Am Dienstag, 12. September 2023, beginnt für die Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr 2023/2024! Die Klassen 6 bis 11 treffen sich um 8 Uhr im Klassenzimmer (siehe Aushang in der Schule). In den ersten drei Stunden findet dann Klassleiterunterricht statt. In der vierten und fünften Stunde gibt es dann schon Unterricht nach Stundenplan. Die Q11 startet um 8 Uhr mit einer Vollversammlung, die Q12 ab 9:45 Uhr. Unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler werden um 8:30 Uhr in der Aula begrüßt und lernen im Anschluss daran mit ihren Klassenlehrer*innen die Schule kennen. Der Unterricht endet für alle um 12:15 Uhr! Weiterlesen

  • Erreichbarkeit in den Ferien

    Das Sekretariat ist in der ersten Schulwoche (bis 4. August) jeweils noch am Vormittag erreichbar. Ab der zweiten Ferienwoche bis einschließlich der vorletzten Ferienwoche ist die Schule jeweils nur mittwochs von zehn Uhr bis 12 Uhr besetzt. Bitte beachten Sie aber, dass Ihre Anliegen hier nur aufgenommen, aber nicht bearbeitet werden können. Ab 4. September sind wir wieder gewohnt erreichbar. Die Schule startet dann für alle wieder am Dienstag, 12. September 2023. Weiterlesen

  • Heute und morgen Abend noch Vorstellung des Mini-Musicals "Tod dem Minotaurus" der Theaterklasse 6c im Kellertheater (ab 18:30 Uhr)!

    Es ergeht ganz herzliche Einladung an Sie und Euch! Einen ersten bebilderten Eindruck kann man sich im Nachbericht auf der Startseite (siehe oben) machen! Weiterlesen

Nachberichte

Hier finden Sie alles rund um Aktivitäten, Presse und sonstiges, das am Camerloher Erwähnung gefunden hat.

  • Bürgerstiftung Freising unterstützt unsere Klimaschutzprojekte

    Am 27. November erhielt das Camerloher-Gymnasium zum zweiten Mal eine Anerkennung für seine Projekte im Klimaschutz von der Bürgerstiftung Freising. Diesmal ist es ein Betrag von 666,66 Euro, der in die Finanzierung künftiger Klimaschutzprojekte fließen soll. Ganz herzlichen Dank für die tolle Unterstützung! Weiterlesen

  • Spielarten der Musik herausragend vorgetragen beim Solistenkonzert

    Traditionell fand auch heuer wieder das fest etablierte Solistenkonzert am Vorabend des Buß- und Bettags statt. Das Motto in diesem Jahr lautete "Spielarten der Musik" - und damit konnten die Solistinnen Solisten aus den Jahrgangsstufen 5 bis 12 ganz hervorragend ihr Talent und Können unter Beweis stellen. Weiterlesen

  • Gut gefüllte Umzugskartons für die Freisinger Tafel

    Seit den Herbstferien wurde auch heuer wieder fleißig am Camerloher für die Freisinger Tafel gesammelt: Tee, Reis, Nudeln, Konserven, Öl, Süßes und vieles mehr (Hauptsache nichts Verderbliches) sammelten die Schülerinnen und Schüler in Umzugskartons in ihren Klassenzimmern.  Weiterlesen