Informationsangebote rund um den Übertritt ans Gymnasium:
Nähere Informationen rund um den Übertritt und die Präsentation vom Info-Abend finden Sie HIER.
+++ NEU: Auf Grund der hohen Nachfrage ermöglichen wir die KOMBINATION VON GEBUNDENEM GANZTAG UND THEATERKLASSE, insofern sich ausreichend Theater-Teilnehmer*innen finden!!! +++
"Auffangbecken" (Abiturjahrgang 2023/2025) am Camerloher:
Auch 2025 kann man am Camerloher-Gymnasium Abitur schreiben! Das liegt daran, dass am Camerloher-Gymnasium das sogenannte Auffangbecken für den "Zwischenjahrgang" zwischen G8 und G9 im Landkreis Freising angesiedelt ist. In den Abiturjahrgang 2023/2025 können alle Schülerinnen und Schüler von sämtlichen Gymnasien im Umkreis aufgenommen werden, die
- aus einer aktuell laufenden Einführungsklasse in die gymnasiale Oberstufe (Q11 und Q12) eintreten.
- die Jahrgangsstufe 11 des neuen G9 überspringen (sogenannte "Springer").
- aktuell im Anschluss an die zehnte Klasse ein Auslandsjahr absolvieren.
- aktuell die Q11 besuchen und diese freiwillig wiederholen möchten.
Willkommen beim Camerloher-Gymnasium!
Aktuelles
Nachfolgend finden Sie aktuelle Hinweise, Interessantes und Links zum Schulleben.
-
Heute und morgen Abend noch Vorstellung des Mini-Musicals "Tod dem Minotaurus" der Theaterklasse 6c im Kellertheater (ab 18:30 Uhr)!
Es ergeht ganz herzliche Einladung an Sie und Euch! Einen ersten bebilderten Eindruck kann man sich im Nachbericht auf der Startseite (siehe oben) machen! Weiterlesen
-
Einladung zum Café de Paris am Donnerstag, 26. Januar 2023
Wir laden sehr herzlich ein zum Café de Paris, das am 26. Januar 2023 ab 19 Uhr im Mehrzweckraum unserer Schule stattfindet. Die Fachschaft Französisch hat wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Schließlich gilt es 60 Jahre Elysée-Vertrag gebührend zu feiern! Chansons, Clips und vieles mehr warten auf Euch und Sie. Für das leibliche Wohl sorgt das Café Camerloher. Weiterlesen
-
Auffangbecken/Abiturjahrgang 2023/2025 bei uns am Camerloher
Sämtliche Schülerinnen und Schüler von allen Gymnasien Freisings und seines Umlands, die nächstes Jahr letztmalig die Q11 des achtjährigen Gymnasiums besuchen möchten (Schülerinnen und Schüler der aktuellen Einführungsklassen, "Überspringer" der Jg. 11 im neuen G9, freiwillige Wiederholerinnen/Wiederholer, Auslandsrückkehrerinnen/-rückkehrer), können bei uns am Camerloher im September 2023 in die gymnasiale Oberstufe eintreten. Weiterlesen
Nachberichte
Hier finden Sie alles rund um Aktivitäten, Presse und sonstiges, das am Camerloher Erwähnung gefunden hat.
-
Elternbeirat organisiert Infoabend zum Auslandaufenthalt
Ein internationaler Schüleraustausch bzw. Auslandsaufenthalt ist mehr als das bloße Besuchen einer Schule im Ausland. Es ist ein Eintauchen in eine andere Kultur, das Kennenlernen eines anderen Schulsystems und auch ein Stück weit, mehr über sich selbst zu erfahren. Daher bot der Elternbeirat, speziell der „Arbeitskreis Auslandaufenthalt“, in Zusammenarbeit mit der Schule mit Unterstützung von Frau Frantzke für die 8. bis 11. Jahrgangsstufe am 13.03.2023 einen Infoabend an. Weiterlesen
-
Italienisch-bayerische Wiedervereinigung: Schüler aus Rovigo zu Besuch am Camerloher
Viel zu lange hatte das Corona-Virus reale Begegnungen unmöglich gemacht – und umso herzerwärmender war es nun, als eine Gruppe Schüler und Lehrer unserer italienischen Partnerschule, des Liceo Paleocapa in Rovigo, an einem kalten Märztag gut gelaunt das Camerloher stürmte. Die angehenden Abiturienten waren mit unserem Austausch-Kollegen Andrea Guaraldo auf Abschlussfahrt in München und ließen es sich nicht nehmen, uns wenigstens für einen Nachmittag in Freising zu besuchen. Weiterlesen
-
Die CamArena ist zurück!
Nach der Corona-Pause ist am vergangenen Mittwochabend nun auch die CamArena zurück! Mit vielfältigsten sportlich-kulturellen Performances knüpfte sie gleichsam nahtlos an die Vor-Corona-Jahre an, wovon lang anhaltender Applaus und das Mitgehen des quer aus allen Altersstufen bestehenden Publikums zeugten. Weiterlesen