+++ Informationen zum Übertritt ans Camerloher-Gymnasium und zu den Info-Angeboten rund um den Übertritt finden Sie hier +++

 

 

Nachbericht

Schülerinnen und Schüler des Camerloher entdecken die Welt

Der Elternbeirat des Camerloher Gymnasiums organisierte am 19.02.2025 einen weiteren erfolgreichen Infoabend zum Thema „Auslandsaufenthalt“ für Schüler/-innen der 8. bis 10. Jahrgangsstufe. Über 50 Schüler/-innen und Eltern nahmen an der Veranstaltung teil und erhielten wertvolle Einblicke:

Weiterlesen
Nachbericht

Workshop zum Thema „Assessmentcenter im Bewerbungsprozess“ in den neunten Klassen

Berufs- und Studienwahl – das bedeutet „die Welt und sich selbst entdecken“. Um die Schüler auf diesem spannenden Weg zu begleiten und bestmöglich zu unterstützen, finden in der 9. Jahrgangsstufe insgesamt sechs Module zur Beruflichen Orientierung sowie ein einwöchiges Betriebspraktikum statt.

Weiterlesen
Nachbericht

Projekttag der Q12/G9: Fit für die Bewerbung

Am Freitag, den 7. Februar 2025, fand am Camerloher Gymnasium der zweite Projekttag im Rahmen des Aufbaumoduls zur beruflichen Orientierung für die Schülerinnen und Schüler der Q12 (G9) statt. Organisiert vom StuBO-Team des Camerloher, bot dieser Vormittag wertvolle Einblicke und praxisnahe Trainings rund um das Thema Bewerbung und Vorstellungsgespräch.

Weiterlesen
Nachbericht

"Was mache ich nach dem Abitur?" - Berufsinfonachmittag des Fördervereins 2025

„Was mache ich nach dem Abi?“ lautet eine wichtige Frage von vielen Schülerinnen und Schülern gegen Ende ihrer Schulzeit. Am Camerloher-Gymnasium helfen bei der Entscheidungsfindung Ehemalige. Beim Berufsinfonachmittag (07.02.205) informierten sie über ihre Studiengänge oder über ihren Einstieg ins Berufsleben.

Weiterlesen
Nachbericht

Im Zeichen des Schlagers: Die Bar Roma 2025

In dem Städtchen Sanremo in Ligurien, wo jetzt bereits die Mimosen blühen, findet ab Mitte Februar wie jedes Jahr das Festival della canzone italiana statt. Einen kleinen Vorgeschmack gab es beim italienischen Abend BAR ROMA unserer Italienischkurse, der heuer ganz im Zeichen des italienischen Schlagers stand:

Weiterlesen

Willkommen beim Camerloher-Gymnasium!

Aktuelles

Nachfolgend finden Sie aktuelle Hinweise, Interessantes und Links zum Schulleben.

  • Einladung zum Infoabend zur Einführungsklasse im Schuljahr 2025/2026 am Camerloher

    Wir laden interessierte Schülerinnen und Schüler, die dieses Jahr den mittleren Schulabschluss erwerben und im Anschluss daran die Allgemeine Hochschulreife am Gymnasium anstreben, sowie deren Eltern ganz herzlich ein zu einem Informationsabend am Dienstag, 28. Januar 2025, ab 19:00 Uhr im Mehrzweckraum der Schule. Weiterlesen

  • Übertritt ans Gymnasium zum Schuljahr 2025/2026

    Über den Übertritt ans Gymnasium informieren wir Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern am Dienstag, 11. Februar 2025, ab 19 Uhr in der Aula. Dabei stellen wir außerdem vor, was das Camerloher ausmacht: Wie wird Unterricht gestaltet? Welche besonderen Angebote für die Unterstufe gibt es (wie etwa gebundene Ganztagsklasse oder Theaterklasse)? Was zeichnet unser Schulleben aus? Am Schnuppernachmittag am Donnerstag, 27. März 2025, können sich dann die Schülerinnen und Schüler selbst ein Bild von unserer Schule machen und vielfältige Workshops besuchen. Der Beginn ist um 14 Uhr oder um 15:30 Uhr jeweils in der Aula. Eine Voranmeldung ist NICHT erforderlich. Weiterlesen

  • Herzliche Einladung zum 19. Bigband-Konzert der Schulen im Lkr. Freising am Mittwoch, 8. Mai!

    Wann genau? ab 19:30 Uhr Wo? Luitpold-Halle Wer? neben unserer Bigband unter der Leitung von Gunther Fendler die Bigbands des Dom-Gymnasiums und der Karl-Meichelbeck-Realschule Die Gelder für die Eintrittskarten (12 Euro, mit Schülerausweis 8,70 Euro) fließen in die Jugendarbeit im Landkreis. Weiterlesen

Nachberichte

Hier finden Sie alles rund um Aktivitäten, Presse und sonstiges, das am Camerloher Erwähnung gefunden hat.

  • Schülerinnen und Schüler des Camerloher entdecken die Welt

    Der Elternbeirat des Camerloher Gymnasiums organisierte am 19.02.2025 einen weiteren erfolgreichen Infoabend zum Thema „Auslandsaufenthalt“ für Schüler/-innen der 8. bis 10. Jahrgangsstufe. Über 50 Schüler/-innen und Eltern nahmen an der Veranstaltung teil und erhielten wertvolle Einblicke: Weiterlesen

  • Workshop zum Thema „Assessmentcenter im Bewerbungsprozess“ in den neunten Klassen

    Berufs- und Studienwahl – das bedeutet „die Welt und sich selbst entdecken“. Um die Schüler auf diesem spannenden Weg zu begleiten und bestmöglich zu unterstützen, finden in der 9. Jahrgangsstufe insgesamt sechs Module zur Beruflichen Orientierung sowie ein einwöchiges Betriebspraktikum statt. Weiterlesen

  • Projekttag der Q12/G9: Fit für die Bewerbung

    Am Freitag, den 7. Februar 2025, fand am Camerloher Gymnasium der zweite Projekttag im Rahmen des Aufbaumoduls zur beruflichen Orientierung für die Schülerinnen und Schüler der Q12 (G9) statt. Organisiert vom StuBO-Team des Camerloher, bot dieser Vormittag wertvolle Einblicke und praxisnahe Trainings rund um das Thema Bewerbung und Vorstellungsgespräch. Weiterlesen