Nachberichte
-
,,Nächster Halt…..Asamtheater“: Die Klasse 10a des Camerloher-Gymnasiums besuchte das Asamtheater
Am Samstag, den 15.10.2016, besuchte die Klasse 10a des Camerloher Gymnasiums das Asamtheater in Freising, um „Gelähmte Schwingen“ und „Erster Klasse“ des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma anzuschauen. Die zwei Einakter wurden von der Laienbühne Freising inszeniert. Weiterlesen
-
Willkommensfest für die 5. Klassen kommt perfekt an
Zum ersten Mal in der Geschichte des Camerloher-Gymnasiums gab es für die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen ein Willkommensfest. Zusammen mit ihren Eltern feierten die Fünftklassler am Freitag, 14. Oktober, ihren Einstand am Camerloher-Gymnasium. Weiterlesen
-
Mit Posaunen durch die Welt der Musik: Stuttgarter Posaunen Consort zu Gast in der Camerloher Aula
Es war ein ganz außergewöhnlicher Konzertabend. 13 Posaunisten umfasst das Stuttgarter Posaunen Consort. Allein das ist schon außergewöhnlich und selten. Und was diese 13 Posaunisten den Zuhörern in der Aula des Camerloher-Gymnasiums boten, war nicht nur außergewöhnlich, sondern exzellent. Die vielen Freisinger Profimusiker, die das 3. Camerkonzert angelockt hatte, waren jedenfalls begeistert. Weiterlesen
-
Schulprojekt mit der Partnerstadt Waidhofen an der Ybbs weiterhin ein Erfolgsmodell
Zum vierten Mal trafen sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der weiterführenden Schulen aus Waidhofen an der Ybbs und aus Freising. Von Donnerstag, 6. Oktober 2016, bis Samstag 8. Oktober 2016, waren die Delegationen aus Niederösterreich in der Domstadt zu Gast. Weiterlesen
-
Neu gewählter Elternbeirat am Camerloher-Gymnasium
Die turnusgemäße Wahl des Elternbeirats am Camerloher-Gymnasium fand am Dienstag, 4. Oktober 2016, statt. Knapp hundert Eltern waren zur Neuwahl gekommen. Weiterlesen
-
Erfolgreicher 4. Freisinger Meisterkurs
Mit dem Abschlusskonzert im Pavillon der Städtischen Musikschule Freising endete am Sonntagnachmittag der 4. Freisinger Meisterkurs. Die Teilnehmer, Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Freisinger und des Camerloher-Gymnasiums, präsentierten vielen Zuhörern, was sie in den vier Tagen Meisterkurs gelernt haben. Weiterlesen
-
Exzellentes Auftaktkonzert zum 4. Freisinger Meisterkurs
Beim Auftaktkonzert zum 4. Freisinger Meisterkurs konnten sich die vielen Musikfreunde in der Camerloher-Aula nicht nur an den exzellenten Darbietungen der vier Nachwuchsmusiker erfreuen, sondern sie erfuhren auch viel Interessantes und Wissenswertes. Zusammen mit Prof. Ulrich Vogel erzählten, Felicia Bulenda, Viona Schwaiger, Benedikt Eder und Raphaela Gromes über ihren Werdegang und beantworteten Fragen aus dem Publikum. Weiterlesen
-
„Die Deutschen haben uns schlechter behandelt als die Russen“ - Werner Dreyer erzählte von seiner Haft in der frühen DDR
„Sie werden zum Tode verurteilt!“ Diese erschütternden Worte knallte ein sowjetischer Oberst dem 19-jährigen Werner Dreyer im Januar 1950 entgegen. Wie konnte es dazu kommen? Weiterlesen
-
Camerkonzert Bömischer Abend
Eine neue Konzertreihe am Camerloher-Gymnasium nennt sich „Camerkonzerte“. Einige Musiklehrkräfte hatten für die zweite Auflage am Freitagabend (15. Juli 2016) ein abwechslungsreiches und vor allem sehr anspruchsvolles Programm mit böhmischen Komponisten zusammengestellt. Zwei Stunden musikalischer Höchstgenuss waren das Ergebnis. Tosender Applaus am Ende des Programms. Weiterlesen
-
Wettbewerbserfolg für Nachwuchswissenschaftler
Mit Feuereifer haben vier Schülerinnen und Schüler des Camerloher-Gymnasiums bislang am bayernweiten Wettbewerb „Experimente antworten“ teilgenommen. Sie haben die zweite Runde erfolgreich beendet und sich für die dritte und letzte Runde qualifiziert. Weiterlesen