Berufs- und Studienwahl – das bedeutet „die Welt und sich selbst entdecken“. Um die Schüler auf diesem spannenden Weg zu begleiten und bestmöglich zu unterstützen, finden in der 9. Jahrgangsstufe insgesamt sechs Module zur Beruflichen Orientierung sowie ein einwöchiges Betriebspraktikum statt.

Am 10. bzw. 17. Februar 2025 hatten unsere neunten Klassen die Gelegenheit, an einem praxisnahen Workshop zum Thema „Assessment-Center“ teilzunehmen. Im Rahmen des Faches Berufliche Orientierung vermittelte Herr Schöpfer von der AOK Freising wertvolle Einblicke in ein Auswahlverfahren, das viele Unternehmen zur Bewerber- und Bestenauslese nutzen.

In dem interaktiven Workshop lernten die Schüler, welche Herausforderungen ein Assessment-Center mit sich bringt und wie sie sich bestmöglich darauf vorbereiten können. Durch praxisnahe Übungen – von Gruppendiskussionen über Rollenspiele bis hin zu kurzen Präsentationen – konnten sie typische Aufgaben selbst ausprobieren. Besonders spannend war die direkte Rückmeldung von Herrn Schöpfer, der wertvolle Tipps zu Körpersprache, Ausdruck und Teamfähigkeit gab.

Die praxisorientierte Herangehensweise machte den Workshop nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam. Die Schüler begriffen schnell, worauf es in einem Assessment-Center ankommt und wie sie ihre Stärken gezielt einsetzen können.

Ein großes Dankeschön an Herrn Schöpfer und die AOK Freising für diese informativen und spannenden Nachmittage!

Tobias Drexler