Am Montag, den 25. Juli 2022 fand für alle Schülerinnen und Schüler der Q11 – die nicht an der Wanderung der P-Seminare von Frau Egger und Frau Spies teilnahmen – im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung des P-Seminars der studienfeldbezogene Eignungstest (kurz SFBT) statt. Der Berufspsychologische Service der Agentur für Arbeit bietet diese besondere Dienstleistung an, die den jungen Menschen dabei hilft, besser einzuschätzen, ob ein bestimmtes Studium für sie in Frage kommt, weil es sowohl ihren Interessen als auch ihren Fähigkeiten entspricht.

Den SFBT gibt es dabei für sechs verschiedene Studienrichtungen, wie z.B. Naturwissenschaften oder Sprachwissenschaften. Nach einer kurzen Einführung von Frau Altenbuchinger-Dick ging es auch direkt los. Bei hochsommerlichen Temperaturen galt es sich zu konzentrieren und die teilweise sehr anspruchsvollen Aufgaben bestmöglichst zu lösen. Direkt im Anschluss an die Bearbeitung der Tests wurden diese ausgewertet und auf Wunsch konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein individuelles Rückmeldegespräche mit der Psychologin Frau Hawranek führen. Die anderen Schülerinnen und Schüler erhalten ihre Ergebnisse dann in schriftlicher Form zeitnah per Post. Mit diesen Rückmeldungen können sie sich dann bei Bedarf an ihre zuständige Berufsberaterin Frau Altenbuchinger-Dick für weitere Beratungen wenden.

Aufgrund der positiven Rückmeldungen sowohl von Seiten der Schülerinnen und Schüler als auch der Agentur für Arbeit werden wir auch für die kommende Q11 diesen wertvollen Baustein im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung der Oberstufe anbieten.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle nochmal an Frau Altenbuchinger-Dick von der Agentur für Arbeit, an Frau Rau und Frau Hawranek sowie das gesamte Team des Berufspsychologischen Service für die gute Zusammenarbeit bei der Organisation und Durchführung des SFBT.

Katrin Westermeier, KBO