Der Elternbeirat des Camerloher Gymnasiums organisierte am 19.02.2025 einen weiteren erfolgreichen Infoabend zum Thema „Auslandsaufenthalt“ für Schüler/-innen der 8. bis 10. Jahrgangsstufe. Über 50 Schüler/-innen und Eltern nahmen an der Veranstaltung teil und erhielten wertvolle Einblicke:

 

  • Karin Gallas vom Elternbeirat informierte über unterschiedliche Auslandsformate, Vorbereitungen, Voraussetzungen und Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung.
  • Die Schüler/-innen Stella Koch (Kanada), Markus Holland (Argentinien), Beeke Silingas (Klassenzimmer unter Segeln) und Hannah Gareis (Irland) begeisterten mit ihren tollen Vorträgen und beeindruckenden Erfahrungen während ihrer Zeit im Ausland.
  • Drei Austauschorganisationen wurden vorgestellt:
    • Rotary-Jugendaustausch (https://www.rotary-austausch.de)
    • GDANSA e.V. für Deutsch-Australischen/Neuseeländischen Schüleraustausch (https://sites.google.com/view/gdansa-schueleraustausch) •
    • Bayerischer Jugendring (https://www.bjr.de/themen/internationales/isa.html)

Frau Frantzke als Ansprechpartnerin für das Thema Auslandsaufenthalte gab einen Überblick zu den wesentlichen schulischen Rahmenbedingungen. Auslandsaufenthalte bieten Schüler/-innen die Möglichkeit, eine andere Kultur zu erleben, sich persönlich weiterzuentwickeln, neue Freundschaften zu schließen und Sprachkenntnisse zu verbessern. Sie fördern Toleranz, Akzeptanz und interkulturelles Verständnis – wichtige Kompetenzen in unserer globalisierten Welt. Wir freuen uns auf bereichernde Erfahrungen und spannende Berichte von unseren Auslandsrückkehrern 2026.

Karin Gallas, Elternbeirätin