Mit Staatsminister Dr. Florian Herrmann konnte QRazy – das aktuelle Schülerunternehmen des Camerloher Gymnasiums – einen weiteren und besonders prominenten Förderer gewinnen. Die Geschäftsidee – Druck individualisierter QR-Codes auf T-Shirts – überzeugte ihn bei der Präsentation des Pitchs am 25. Juli sofort.
Die Schülerinnen und Schüler stellten dazu die jeweiligen Aufgaben und erste Ergebnisse aus ihren Abteilungen – Unternehmensführung, Marketing, Produktion, Finanzen und Verwaltung – dar. Dabei erzählten sie unter anderem von den Schwierigkeiten beim Bedrucken der T-Shirts, ihren ersten Verkaufsaktionen und möglichen zukünftigen Kooperationen, wie beispielsweise mit dem Elternbeirat der Schule für eine neue Camerloher Merch.
Die Jungunternehmer durften sich über viel positives Feedback des Politikers freuen. Besonderes Lob gab es von den Zuhörern für die äußerst gelungene Wortschöpfung „QRazy“ als Unternehmensnamen. Dass der gesamte Gewinn nach erfolgreicher Abwicklung des Schülerunternehmens im Dezember 2024 an die Organisation Make-A-Wish gespendet wird, die ernsthaft erkrankten Kindern lebensverändernde Wünsche erfüllt, fand ebenso große Zustimmung. Außerdem unterstreicht die Kooperation mit der ISW Erding als Produktionspartner sowie Wirtschaftspate die sozialen Ziele und Werte von QRazy.
Im Anschluss an die Unternehmenspräsentation gab es noch etwas Zeit für Fragen und persönlichen Austausch sowie den Erwerb einer Förderurkunde durch Staatsminister Herrmann. Mit einem gemeinsamen Foto endete die Veranstaltung.
Ein herzliches Dankeschön noch einmal an Staatsminister Herrmann für die Unterstützung. Wer mehr über QRazy erfahren oder ein T-Shirt bestellen möchte, der findet weitere Infos unter www.qrazy-scanme.de oder bei Instagram @qrazy__scanme.
Katrin Westermeier, Schulpatin von QRazy, KBO