Was für eine schöne Idee der SMV: Zum ersten Mal fand am Freitag, 13.12., ein Weihnachtsmarkt am Camerloher statt. Gegrillte Bratwürste, Waffeln, Kinderpunsch und Glühwein sowie eine Feuerschale sorgten für weihnachtliche Stimmung.

 

Trotz eisiger Temperaturen hatten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen/Lehrer am Pausenhof vor dem Hauptgebäude versammelt, den die Schülerinnen und Schüler der SMV mit Lichterketten und einem echten Tannenbaum festlich dekoriert hatten. Die Besucherinnen und Besucher waren gegen eine kleine Spende dazu aufgerufen, den Baum in einen Weihnachtsbaum zu verwandeln und ausgemusterte Kugeln aufzuhängen. Zur Einstimmung auf Weihnachten trug auch die Junior-Bigband ganz entscheidend bei, die den Weihnachtsmarkt mit klassischen Weihnachtshits eröffnete. Als die letzten Klänge verhallt waren, bildeten sich am Würstchen- und am Waffelstand lange Schlangen. Ein weiterer Höhepunkt war dann die inszenierte Auktion des Cameretts, bei der man etwa einen Adventskalender mit Bildern von Lehrerinnen und Lehrern und die Schulleiterin ersteigern konnte - erst ab Sommer 2025 versteht sich, wenn Frau Bliese in den Ruhestand eintritt.  

Ganz herzlichen Dank der SMV und den beiden Verbindungslehrerinnen Frau Zörr und Frau Theobald für die tolle Idee und deren reibungslose Umsetzung gleich beim ersten Mal!

Außerdem danken wir ganz herzlich dem Elternbeirat fürs Würstchengrillen, dem AK Fair trade für die leckere Schoki, der Junior-Bigband unter der Leitung von Thomas Noichl und dem Camerett unter der Leitung von Antje Hagn für die Programmgestaltung sowie allen fleißigen Helferinnen und Helfer, die engagiert und tatkräftig zum Gelingen des ersten Weihnachtsmarkt beigetragen haben! 

Wir hoffen sehr, dass es auch 2025 wieder einen Weihnachtsmarkt am Camerloher geben wird und er sich als fester Bestandteil des Schullebens am Camerloher etabliert!