Am letzten Juni-Freitag wurden unsere 42 Abiturientinnen und Abiturienten ins Leben entlassen. Wir gratulieren ganz herzlich zum bestandenen Abitur und wünschen Euch von Herzen alles Gute!
Der letzte G8-Jahrgang war ein ganz besonderer, besonders bunter und auch vergleichsweise kleiner Abiturjahrgang alias Sternenhimmel. Nur ein Teil der Schülerinnen und Schüler hatte seit der fünften Klasse das Camerloher besucht, nämlich diejenigen, die im neunjährigen Gymnasium einen Jahrgang übersprungen haben, sowie die (freiwilligen) Wiederholer an unserem Gymnasium. Ein zweiter Teil kam in der zehnten Klasse im Rahmen der sogenannten Einführungsklasse dazu und der dritte dann als (freiwillige) Wiederholerinnen und Wiederholer von anderen Landkreisgymnasien.
Die Einzigartigkeit des Jahrgangs zeigte sich dann auch im Motto (Ein Stern, der unser Abi trägt) und in der selbst und aufwändig gestalteten Sternen-(Himmel-)Dekoration, die die feierliche Verabschiedung zu einer Sternenstunde werden ließ. In ihrer Rede griff Frau Bliese dann auch gerne das schöne Motto auf und hob hervor, dass einen Sternenhimmel nur das gemeinsame Strahlen auszeichnet, auch wenn jeder Stern anders und einzigartig sei. Ein Sternenhimmel brauche immer Vielzahl und Vielfalt. Zudem bedankte sie sich bei den Eltern und vor allem auch bei den Lehrkräften für ihren außerordentlichen Einsatz für den Jahrgang, von dem fast ganz Bayern glaubt, dass es ihn nicht gibt.
Auf den besonderen Jahrgang und das Sternenbild gingen auch die Ehrengäste, namentlich Landrat Helmut Petz als Schulsachaufwandsträger, Schulreferentin Monika Riesch für die Stadt Freising, Peter Spanrad für den Förderverein des Camerloher und Katrin Gallas für den Elternbeirat, in ihren Grußworten ein. Letztere verglich die 42 Abiturientinnen und Abiturienten mit Konzertspielern, die erst kurz vor dem Konzert zusammenkommen, um dennoch meisterhaft gemeinsam abzuliefern.
DJ Ötzi alias DJ Meyer wurde die Ehre der Lehrerrede zuteil, in der er schlaglichtartig besondere Momente von Schülerinnen und Schülern hervorhob und diese mit Fotos oder Kurzvideos untermalte. Auch die Abiturientinnen und Abiturienten ergriffen natürlich das Wort. Marilisa Brand, Alexandra May und Angelina Vincetic erinnerten unter anderem an Highlights aus ihrer Zeit am Camerloher, wobei insbesondere Berlin- und Romfahrt einschließlich der obligatorischen Bus-Impressionen nicht fehlen durften. Clemens Bauer ergänzte mit einem besonderen Dank an die Eltern und Aaliyah Klapp schlug auch nachdenklichere Töne an.
Dann ging es ans Eingemachte: Die Abiturientinnen und Abiturienten bekamen von Frau Bliese ihre Abiturzeugnisse verliehen, womit die Schulzeit endgültig zu Ende ging.
Musikalisch umrahmt wurde die Sternstunde vom Blechbläserensemble unter der Leitung von Gunther Fendler sowie vom Chor des Leistungsfachs Musik unter der Leitung von Friederike Eglhuber. Ein Gänsehautmoment: Der Abiturient Leonhard Brand sang am Klavier begleitet von Fabian Castell "Viva la vida".
Charmant durch die Verabschiedung führten zwei Abiturienten mit Bestnoten, Helene Sailer und Benedikt Reiss.
Im Anschluss daran gab es bei bestem Wetter noch einen kleinen Umtrunk auf dem Pausenhof (herzlichen Dank ans Café Camerloher!), bevor die Abiturientinnen und Abiturienten nach Hause eilten, um sich für den Abiball in der Schulaula am Abend zu stylen.
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, nochmals die herzlichsten Glückwünsche! Wir sind sehr stolz auf Euch und wünschen Euch für Euren weiteren Lebensweg alles Gute! Strahlt weiterhin so vielfältig und einzigartig!