Am 24.05.2023 hat die Klasse 5e im Rahmen des Geographieunterrichts Wolli´s Erlebnisbauernhof von Familie Hanrieder in Kratzerimbach bei Zolling besucht. Nach einer kurzen Busfahrt wurden die Fünftklässler von Nicki Hanrieder und ihrem Mann Sepp, die den seit vielen Generationen bestehenden Hof bewirtschaften, sowie Hund „Hexi“ begrüßt.

Nach einer kurzen Vorstellung gab die Landwirtin interessante Einblick in die Unterschiede zwischen konventioneller und biologischer Landwirtschaft und verdeutlichte diese anhand von anschaulichen Beispielen am eigenen Hof, z.B. mithilfe der Kennzeichnung von Eiern aus verschiedenen Haltungsformen. Danach durften die Schülerinnen und Schüler die in Freilandhaltung lebenden Hasen und Hühner füttern, bevor sie in Kleingruppen eine Bio-Brotzeit für die ganze Klasse vorbereitet haben. Im Rahmen dessen haben die Kinder auch selbst Butter geschlagen und einen Frischkäse hergestellt, der direkt verkostet werden konnte.

Anschließend wurde die gesamte 5e von Landwirt Sepp mit Traktor und Anhänger auf eine „Spritztour“ über anliegende Felder und Wiesen eingeladen. Bei den verschiedenen Stopps gab er den Kindern Hintergrundinformationen zu Feldfrüchten wie Roggen und Sonnenblume.

Sohn Max, der Landwirtschaft studiert und den Hofladen „bio max“ betreibt, veranschaulichte den Schülerinnen und Schülern auf seinem Gemüsefeld den Bio-Anbau von Süßkartoffeln, Fenchel, Mangold, Kopfsalat, u.v.m. Wie selbstverständlich durften die Fünftklässler alle Gemüsesorten probieren und jederzeit Fragen stellen.

Zum Abschluss durfte sich die 5e noch an den zahlreichen Spielgeräten, die sich auf dem Gelände von Wolli´s Erlebnisbauernhof befanden, austoben und die anderen Tiere wie Esel, Ponys und Schafe streicheln.

Tobias Drexler