Nachbericht

Herzlichen Glückwunsch an unsere Abiturientinnen und Abiturienten!

Das Camerloher war heuer das einzige Gymnasium im Landkreis Freising, an dem überhaupt Abiturprüfungen stattfanden. Im vergleichsweise kleinen Abiturjahrgang traten 45 Abiturientinnen und Abiturienten zum Abitur an, 42 davon haben bestanden. Hierzu gratulieren wir ganz herzlich!

Weiterlesen
Nachbericht

Erinnerungskonzert des P-Seminars Musik anlässlich des 100. Geburtstags von Theo Brand

Am 5. Juni 2025 fand ein ganz besonderes Konzert statt, das vom P-Seminar der 11. Klassen unter der Leitung von Marianne Brand organisiert wurde: Anlässlich des 100. Geburtstags Theo Brands wurde an den außergewöhnlichen Freisinger Komponisten, Musikpädagogen und Kulturpreisträger erinnert.

Weiterlesen
Nachbericht

Klimabotschafter: Baumfest als krönender Abschluss

Die Klimabotschafter können auf ein erfolgreiches Schuljahr zurückblicken. Den erfolgreichen Abschluss ihres diesjährigen Projektes feierten sie mit der Schulgemeinschaft kurz vor den Pfingstferien im Pausenhof mit einem Baumfest.

Weiterlesen
Nachbericht

Ausgezeichnetes Talent: Alina Byrka in TiL-Stipendienprogramm aufgenommen

Die Schülerin Alina Byrka (Jg. 11) wurde in das renommierte Stipendienprogramm „Talent im Land – Bayern“ (TiL) aufgenommen. Die feierliche Aufnahme fand im Rahmen eines Festakts zum 20-jährigen Bestehen des Programms am 16. Mai 2025 in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz statt, wo Alina Byrka von Kultusministerin Anna Stolz persönlich eine entsprechende Urkunde überreicht bekam.

Weiterlesen
Nachbericht

Großer Erfolg beim Pangea-Mathematikwettbewerb: Caibeichen Zhu erzielt bundesweit einen 11. Platz

Mit einem beachtlichen Ergebnis konnte Caibeichen Zhu aus der Jahrgangsstufe 6 unserer Schule beim diesjährigen Pangea-Mathematikwettbewerb glänzen: Er erreichte bundesweit einen 11. Platz und bayernweit sogar einen hervorragenden dritten Platz.

Weiterlesen

Nachberichte

  • Weihnachten im Containerdorf - oder: Wie das Christkind für warme Füße sorgte

    Endlich konnten wir – die Schüler/innen und Lehrer/innen etwas tun für unsere neuen Nachbarn. Denn nach unserem gelungenen Willkommensfest im November war es vielen Schülerinnen und Schülern ein Anliegen, gerade am Weihnachtsfest an die Menschen zu denken, die ihre Heimat und Familie durch Flucht verlassen mussten. Weiterlesen

  • „Klappe, die fünfte!“

    Gleich fünf Filmbeiträge des Camerloher haben sich für die Filmtage Bayerischer Schulen nominiert. Seinem Ruf als Brutstätte der Filmkultur hat das Camerloher-Gymnasium heuer wieder alle Ehre gemacht. In ganz unterschiedlichen Zusammenhängen entstanden eine Vielzahl so guter Filme, dass fünf davon bei den renommierten Filmtagen Bayerischer Schulen eingereicht werden konnten. Weiterlesen