Nachbericht

Besuch der israelischen Generalkonsulin am Camerloher-Gymnasium

Am 17. Januar 2025 prägte ein außergewöhnliches Ereignis den Schulalltag am Camerloher. Die Generalkonsulin von Israel, Talya Lador-Fresher, besuchte das Camerloher-Gymnasium. In der Bibliothek versammelten sich Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe (G8 und G9) zu einer fast zweistündigen Gesprächsrunde.

Weiterlesen
Nachbericht

Volle Power am GEO-Tag der Alltagskompetenzwoche

Die Auswirkungen des Klimawandels werden durch Starkwetterereignisse und den Anstieg der Meeresspiegel für jedermann sichtbar. Verantwortlich dafür sind menschliche Verhaltensweisen, insbesondere übermäßiger Ressourcenverbrauch und Massenkonsum.

Weiterlesen
Nachbericht

Versicherungen und Finanzen im Fokus der Oberstufe

Am Dienstag, den 7. Januar 2025, fand für die 12. Jahrgangsstufe (G8) des Camerloher-Gymnasiums im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung der P-Seminare ein Vortrag zum Thema „Versicherungen und Finanzen“ statt. Referent Jan Stegner, Vertriebsbeauftragter der Allianz Niedermaier in Freising, nahm sich die Zeit, um den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in diesen oft unterschätzten, aber äußerst wichtigen Themenbereich zu geben.

Weiterlesen
Nachbericht

Fulminante Weihnachtskonzerte der Jahrgangsstufen 9 bis 12 zum Jahresabschluss

Die beiden Weihnachtskonzerte der Jahrgangsstufen 9 bis 12 setzten am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, den musikalischen Schluss- und Höhepunkt des Jahres 2024. Sie stimmten die Zuhörerinnen und Zuhörer perfekt auf die uns vorliegende Weihnachtszeit ein. In diesem Sinne wünschen wir Euch und Ihnen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

Weiterlesen
Nachbericht

Einstimmung auf Weihnachten: Die Weihnachtskonzerte der Ensembles der Jahrgangsstufen 5 bis 8

Zum ersten Mal fanden dieses Jahr aufgrund der großen Nachfrage zwei Weihnachtskonzerte der Ensembles der Jahrgangsstufen 5 bis 8 statt (Donnerstag, 12.12.2024, sowie Montag, 16.12.2024), die die jeweils voll besetzte Aula auf das Weihnachtsfest einstimmten.

Weiterlesen

Nachberichte

  • Flower Power am Camerloher-Gymnasium

    Zu besonderen Anlässen hat der AK Fair Trade des Camerloher-Gymnasium in der Vergangenheit Fairtrade-Rosen verteilt. „Wir haben uns dazu heuer den Weltfrauentag ausgesucht, um auf die Situation von Frauen weltweit ein wenig aufmerksam zu machen“, erklärte dazu AK-Leiterin Daniela Görlich-Kunert. Weiterlesen

  • Bar Roma – ein bezaubernder italienischer Abend im Café Camerloher

    Die Italienisch Klassen des Camerloher-Gymnasiums hatten geladen und sehr viele kamen am vergangenen Donnerstag (3. März) ins Café Camerloher, um zwei Stunden lang italienische Lebensfreude zu genießen. Weiterlesen

  • Weihnachten im Containerdorf - oder: Wie das Christkind für warme Füße sorgte

    Endlich konnten wir – die Schüler/innen und Lehrer/innen etwas tun für unsere neuen Nachbarn. Denn nach unserem gelungenen Willkommensfest im November war es vielen Schülerinnen und Schülern ein Anliegen, gerade am Weihnachtsfest an die Menschen zu denken, die ihre Heimat und Familie durch Flucht verlassen mussten. Weiterlesen

  • „Klappe, die fünfte!“

    Gleich fünf Filmbeiträge des Camerloher haben sich für die Filmtage Bayerischer Schulen nominiert. Seinem Ruf als Brutstätte der Filmkultur hat das Camerloher-Gymnasium heuer wieder alle Ehre gemacht. In ganz unterschiedlichen Zusammenhängen entstanden eine Vielzahl so guter Filme, dass fünf davon bei den renommierten Filmtagen Bayerischer Schulen eingereicht werden konnten. Weiterlesen