Nachberichte
-
Einstimmung auf Weihnachten: Die Weihnachtskonzerte der Ensembles der Jahrgangsstufen 5 bis 8
Zum ersten Mal fanden dieses Jahr aufgrund der großen Nachfrage zwei Weihnachtskonzerte der Ensembles der Jahrgangsstufen 5 bis 8 statt (Donnerstag, 12.12.2024, sowie Montag, 16.12.2024), die die jeweils voll besetzte Aula auf das Weihnachtsfest einstimmten. Weiterlesen
-
Premiere: erster Weihnachtsmarkt am Camerloher
Was für eine schöne Idee der SMV: Zum ersten Mal fand am Freitag, 13.12., ein Weihnachtsmarkt am Camerloher statt. Gegrillte Bratwürste, Waffeln, Kinderpunsch und Glühwein sowie eine Feuerschale sorgten für weihnachtliche Stimmung. Weiterlesen
-
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Schuljahr 2024/25
Sechs Klassensieger aus der sechsten Jahrgangsstufe traten am Donnerstag, 5.12., im Kellertheater gegeneinander an. Vielfältig waren dabei nicht nur die verschiedenen Vortragsweisen, sondern auch die Bücher, aus denen vorgelesen wurde: Von "Pünktchen und Anton" bis "Harry Potter" waren einige Jugend-Bestseller dabei. Weiterlesen
-
Infonachmittag zu Studienfinanzierung und Stipendien für den Abiturjahrgang
Studieren kostet Geld – viel Geld – das wissen nun auch die Schülerinnen und Schüler der Q12 (G8) und das, obwohl ein Studium in Deutschland – abgesehen von ca. 140 € Studiengebühren pro Semester – kostenfrei möglich ist. Denn allein durch die Miete fallen in München und Umgebung monatliche Kosten von durchschnittlich 720 € an. Weiterlesen
-
„Heute ist Zahltag!“ - Zehntklässler besuchen Freisinger Bank eG
Am Freitag, den 22.11.2024, besuchten alle zehnten Klassen die Freisinger Genossenschaftsbank. Weiterlesen
-
Camerloher-Basketball-Schulmannschaft gewinnt Kreisentscheid des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“
Zum zweiten Mal hat ein Team des Camerloher-Gymnasiums beim Basketball-Schulwettbewerb teilgenommen und zum zweiten Mal den Kreisentscheid gewinnen können. Hierzu gratulieren wir ganz herzlich! Weiterlesen
-
Fürs Leben lernen: Steuererklärung?!
Im November haben die Klassen 11c und d im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts am Workshop „Schule und Steuern“ vom Freisinger Finanzamt teilgenommen. Zu Beginn des Workshops haben die beiden Referentinnen Frau Ehrenstraßer und Frau Hess den Schülern einen Einblick in die Thematik der Steuergerechtigkeit gegeben. Weiterlesen
-
Berufliche Orientierung in der 9. Jahrgangsstufe: Bewerbung und Vorstellungsgespräch im Fokus
Am Montag, den 25. November 2024, begrüßte das Camerloher-Gymnasium in Freising Frau Holland, Chief Human Resources Officer der Firma Schiedel, zu einem spannenden Workshop rund um das Thema Bewerbung. Gemeinsam mit den SchülerInnen der 9. Jahrgangsstufe erarbeitete sie praxisnah, wie eine überzeugende Bewerbung gestaltet wird. Weiterlesen
-
Das Solistenkonzert 2024: Klangwelten am Klavier
Das diesjährige Solistenkonzert, das wieder traditionell am Abend vor dem unterrichtsfreien Buß- und Bettag stattfand, stand ganz im Zeichen des Klavieres. Die Jungpianistinnen und Jungpianisten beeindruckten sehr - sei es als Solisten, gemeinsam mit einem Duopartner, im Ensemble oder mehrhändig an einem Klavier spielend. Weiterlesen
-
Literarischer Herbst: Slata Roschal liest am Camerloher
Im Rahmen des 42. Literarischen Herbstes, einer fest etablierten Größe in Freising, las am Dienstag, 12.11.2024, die ausgezeichnete Autorin Slata Roschal bei uns am Camerloher aus ihrem ersten Roman "153 Formen des Nichtseins". Weiterlesen