Nachbericht

„Wettbewerb „Jugend musiziert“: Camerloher-Gymnasium sehr erfolgreich

Austragungsort des Regionalwettbewerbs von „Jugend musiziert“ war heuer die Kreismusikschule Erding. Knapp 30 Schülerinnen und Schüler des Camerloher-Gymnasiums hatten sich angemeldet. Die Erfolge können sich sehen lassen. Deutlich mehr als die Hälfte schlug sich so gut, dass sie zum Landeswettbewerb weitergeleitet wurden. Herzliche Gratulation an alle für das große Engagement.

Weiterlesen
Nachbericht

Was mache ich nach dem Abitur? Berufsinformationsabend am Camerloher

Was mache ich nach dem Abitur? Diese wichtige Frage stellen sich derzeit viele Schülerinnen und Schüler, die in wenigen Monaten ihr Abiturzeugnis in Händen halten werden. Tipps und Ratschläge erhielten die künftigen Camerloher-Absolventen beim Berufsinformationsabend, den der Förderverein „Die Camerloher e.V.“ und der Elternbeirat seit vielen Jahren regelmäßig organisieren.

Weiterlesen
Nachbericht

Das P-Seminar „Design – ein nachhaltiges Ladencafé für Freising“ wird ausgezeichnet

Das P-Seminar „Design – ein nachhaltiges Ladencafé für Freising“ des Camerloher-Gymnasiums Freising ist eines von drei P-Seminaren, das die Dienstselle des Ministerialbeauftragten für Oberbayern-Ost auszeichnet. Der P-Seminar-Preis wird gemeinsam vom Kultusministerium, der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V, dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. und der Eberhard von Kuenheim Stiftung der BMW AG ausgeschrieben.

Weiterlesen
Nachbericht

Vive la France – Das „Café de Paris” feiert die deutsch-französische Freundschaft

Seit den 1960er Jahren feiern die beiden großen europäischen Nationen, Frankreich und Deutschland, ihre Freundschaft. Auch die Französisch-Klassen und –kurse des Camerloher-Gymnasiums leisten mit ihren „Café de Paris“ ihren Beitrag dazu

Weiterlesen
Nachbericht

Börsenspiel: Wir gratulieren Marlene Babl zum ersten Preis!

In diesem Schuljahr nahmen alle unserer Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe auf Anregung von Frau Agnes Gasteiger am Börsenspiel der F.A.Z. teil. Nachdem das Thema „Die Börse“ im Fach Wirtschaft und Recht behandelt wurde, hatten sie somit die Möglichkeit, ihr neues Wissen in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen.

Weiterlesen

Nachberichte