Nachberichte
-
„Man sieht nur mit dem Herzen gut – das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
On ne voit bien qu´avec le coeur. L´essentiel est invisible pour les yeux.” - „Man sieht nur mit dem Herzen gut – das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ (Antoine de Saint-Eyupéry) - Mit dem Herzen sehen – wie funktioniert das im 21. Jahrhundert? Was ist das Wesentliche in meinem Leben, im Heute und im Jetzt? Wie lässt sich das Unsichtbare sichtbar machen? Diesen philosophischen Fragen ist der Französisch-Kurs der Q 12 in seinem Lektüreprojekt zum Petit Prince nachgegangen. Weiterlesen
-
Zehn Camerloher-Schüler erhalten Französisch-Sprachdiplom DELF
Das Camerloher-Gymnasium ist stolz auf zehn Französisch-Schülerinnen und Schüler der Q 12, die parallel zu den Abiturvorbereitungen erfolgreich die Delf B2-Prüfung abgelegt haben, zumal Französisch am Camerloher-Gymnasium erst ab der 10. Jahrgangsstufe als spät beginnende Fremdsprache unterrichtet wird. Weiterlesen
-
Sechste CamArena: fliegende Akrobatinnen, anmutige Tänzerinnen und Schwindel erregende Pyramiden
CamArena seht für Varieté pur. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zwölf des Camerloher-Gymnasiums hatten bei der 6. Auflage der CamArena wieder eine perfekte Performance einstudiert, meist eine bunte Mischung aus schwieriger, atemberaubender Akrobatik und anmutigem bis fetzigen Tanzeinlagen. „Das ist ein buntes Farbenspiel und wunderschön anzusehen“, war Schulleiterin Andrea Bliese von den Darbietungen begeistert. Weiterlesen
-
Camerloher Aula wird zum festlichen Ballsaal
Bei vielen jungen Menschen scheint das Tanzen wieder in Mode zu kommen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe des Camrloher-Gymnasiums absolvierten nämlich in den letzten Wochen mit viel Freude einen Tanzkurs, den der Elternbeirat wieder organisiert hatte. Höhepunkt war der festliche Abschlussball in der Camerloher-Aula am Freitagabend (24.03.2017). Weiterlesen
-
Gelebtes Europa in der „Bar Roma“
Die „Bar Roma“ gehört zum festen Bestandteil des Schullebens am Camerloher-Gymnasium. Das Café Camerloher platzte am vergangenen Donnerstagabend (23.03.2017) fast aus allen Nähten, als die Italienisch-Klassen der Schule ihren bunten italienischen Abend präsentierten. Weiterlesen
-
„Credo - Die unglaubliche Show“: Mentalmagier im Café Camerloher
„Credo. Die unglaubliche Show“ nennt der Mentalmagier Andreas Maier sein aktuelles Programm. Auf Einladung des W-Seminars Englisch des Camerloher-Gymnasiums war Andreas Maier am Donnerstag, 16.03.2017, im Café Camerloher zu Gast und verzauberte sein Publikum. Ein Hauch von David Copperfield schwebte durch das Kellertheater des Camerloher-Gymnasiums. Weiterlesen
-
Reflektierte und differenzierte Diskussion über ein nachhaltiges Leben
„Reduse“, also reduzierter Konsum, „Reuse“, also längere Nutzbarkeit der Konsumgüter, und „Recycle“, also die Wiederverwertbarkeit, sind die drei zentralen Begriffe, mit der der Hamburger Verein „Multivision“ in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale und OXFAM eine Multivsionsveranstaltung über den Umgang mit den Ressourcen der Erde zusammengestellt hat und damit durch Deutschland tourt. Am Donnerstag, 16.03.2017, machte Multivision in der Aula des Camerloher-Gymnasiums halt und diskutierte mit den Schülerinnen und Schülern der 8, 11. und 12 Jahrgangstufe sehr intensiv diesen Themen- und Problembereich. Weiterlesen
-
Exkursion des P- Seminars „Backworkshop“ am 15.02.17
Nach dem ersten Halbjahr P- Seminar „Organisation eines Backworkshops“ unter der Leitung von Frau Betz und Frau Hemmer mit Referaten zu den chemischen Vorgängen des Backens und einer „Praxisarbeit“ in Form eines Kuchens oder Gebäcks als Anschauungsobjekt und vor allem als Kostprobe hat jeder schon die eine oder andere Erfahrung mit dem Backen zuhause gemacht. Und wenn diese Versuche schon bei einem einzigen Kuchen eine organisatorische Herausforderung darstellen können, stellt sich die Frage, wie denn die professionelle Version des Ganzen aussieht. Weiterlesen
-
Festlich beschwingtes und vielfältiges Frühjahrskonzert
Das intensive und lange Proben der letzten Wochen hat sich gelohnt. Die Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Jahrgangsstufen des Camerloher-Gymnasiums präsentierten am Mittwochabend (08.03.2017) und am Freitagabend (10.03.2017) ein festlich beschwingtes und vielfältiges Frühjahrskonzert auf höchstem musikalischem Niveau. Weiterlesen
-
Schulhund Fanny
Fanny, eine braune Labrador-Hündin, kam zur allgemeinen Erheiterung schon als Welpe zu Besuch ans Camerloher. Seit dem Schuljahr 2016/17 ist sie als Präsenzhund hauptsächlich in der Klasse 6a eingesetzt, aber sogar unsere Oberstufenkurse freuen sich, wenn Fanny ab und zu mit in den Unterricht kommt. Wie es sich für ein musisches Gymnasium gehört, hat Fanny ihren Namen in Anlehnung an die Komponistin Fanny Mendelssohn erhalten. Weiterlesen