Nachberichte
-
Mit Traumabi ab in die Caribic
Die Absolvia 2021 des Camerloher-Gymnasiums trotzt der Corona-Pandemie ganz bewusst. Ihr Motto bei der feierlichen Verabschiedung in der Camerloher-Aula: „2021 – Caribic – We Feel Good“. Weiterlesen
-
Camerloher feiert Aufnahme in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Bereits zu Jahresbeginn wurde unsere Schule ins Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen – pandemiebedingt haben wir die Feierstunden am Mittwoch, 14. Juli 2021, nachgeholt. Neben den beiden Pat*innen Frau Breit-Keßler, Vorsitzende des Bayerischen Ethikrats, und Yvo Fischer, Musiker, feierten auch Herr Petz, Landrat, Frau Mooser-Niefanger, 3. Bürgermeisterin Freisings, Herr Otto, Koordinator des SOR-Netzwerks (live zugeschaltet), sowie Vertreter*innen des Migrationsrates mit unserer Schulfamilie. Weiterlesen
-
„Zeit zu investieren!“ - Camerloher auf dem Börsenparkett
Im Zeitraum vom 20.10.2021 bis 20.01.2021 haben alle drei zehnte Klassen im Rahmen des Wirtschaft & Recht-Unterrichts von Herrn Drexler am Börsenspiel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung teilgenommen. Mit einem fiktiven Startkapital von 50.000 € konnten die Schülerinnen und Schüler ihre ersten Schritte auf dem Börsenparkett machen und dabei Erfahrungen in puncto Kapitalmarkthandel sammeln. Weiterlesen
-
Unternehmerinnenbesuch am Camerloher
Am Dienstag, den 29. Juni 2021 hatten die Schülerinnen und Schüler der Q 11 im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung des P-Seminars die Möglichkeit, an dem Projekt „Unternehmerinnen in Schulen“ teilzunehmen. Die Idee dieses von Frau Kerschl - Referatsleiterin Wirtschaftspolitik, Fachkräfte, Frauen in der Wirtschaft bei der IHK München und Oberbayern - organisierten Projekts besteht darin, junge Menschen v.a. Mädchen und Frauen zu ermutigen, als Fach- und Führungskräfte in die Wirtschaft zu gehen und sie auch speziell in Richtung Selbstständigkeit zu inspirieren. Hierzu war Frau Jansen, die Gründerin und Geschäftsführerin von Burning Balance eingeladen. Weiterlesen
-
Jugend musiziert: Herzlichen Glückwunsch an unsere Bundespreisträger 2021!
Oboe, Posaune, Gitarre – mit diesen drei Solo-Instrumenten wurden zwei Schülerinnen und drei Schüler des Camerloher-Gymnasiums beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ zu stolzen Bundespreisträgern 2021. Am Pfingstwochenende fand in Bremen coronabedingt der Bundeswettbewerb in virtueller Form statt. Dazu mussten die Preisträger des Landeswettbewerbs Bayerns, die aufgrund ihrer hervorragenden Ergebnisse zum Bundeswettbewerb weitergeleitet wurden, erneut einen Videobeitrag einreichen. Im Gegensatz zum Landeswettbewerb saßen diesmal aber die Jurygremien, die sich aus Musikerzieher*innen, Dozent*innen und Interpret*innen der zum jeweiligen Wettbewerb ausgeschriebenen Instrumentalbereiche zusammensetzten, in Bremen vor Ort, um die eingereichten Videobeiträge zu bewerten. Für die besten Bundeswettbewerbteilnehmer*innen wurden Preise ausgelobt: Weiterlesen
-
Digitales Gespräch mit dem Freisinger Oberbürgermeister
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c des Camerloher-Gymnasiums Freising hatten am Donnerstag, 20. Mai 2021, im Rahmen des Sozialkundeunterrichts dankenswerterweise die Gelegenheit, Herrn Tobias Eschenbacher digital zu seiner Arbeit als Freisinger Oberbürgermeister zu befragen. Da sich die Klasse zu dem Zeitpunkt wieder im Wechselunterricht befand, nahm ein Teil von zu Hause an dem Gespräch teil, der andere Teil wurde aus der Schule zugeschaltet. Weiterlesen
-
Freya Buras (6d) gewinnt den Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs
Im Dezember hatte Freya bereits den schulinternen Vorlesewettbewerb des Camerloher-Gymnasiums gewonnen, im März dann auch den Kreisentscheid. Nun hat sie die nächste Etappe mit Bravour gemeistert und ist zur oberbayerischen Vorlese-Siegerin 2021 gekürt worden. Zu dieser herausragenden Leistung gratulieren wir Freya ganz herzlich und wünschen ihr für die nächste Runde, den Landesentscheid, alles Gute! Weiterlesen
-
Schülerinnen und Schüler des Camerloher erfolgreich bei "Jugend musiziert"
Auch die Regional- und Landeswettbewerbe von „Jugend musiziert“ fanden dieses Jahr pandemiebedingt in digitaler Form statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Camerloher nahmen daran teil und haben für alle Solo- und Duo-Kategorien bis Anfang März Videos erarbeitet und eingeschickt. Weiterlesen
-
Schlüssel für die neue Sporthalle übergeben
Nach vier Jahren Bauarbeiten wurde unserer Schulleiterin Andrea Bliese nun symbolisch ein Schlüssel aus Schokolade für unsere neue Sporthalle überreicht. Über der Sporthalle befinden sich zudem Instrumentalräume. Bei der symbolischen und corona-konformen Schlüsselübergabe mit dabei war unter anderem auch Landrat Helmut Petz. Verschaffen Sie sich am besten selbst einen Einblick in das neue Schmuckstück auf dem Camerloher-Campus zwischen Hauptgebäude und Aula: Weiterlesen
-
Dr. Florian Herrmann informiert digital über seine Arbeit im Landtag und in der Staatskanzlei
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c hatten am Freitag, 12. März 2021, in ihrer Sozialkundestunde dankenswerterweise die Gelegenheit, Herrn Dr. Florian Herrmann digital zu seiner Arbeit als Landtagsabgeordneter, Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien sowie Leiter der Staatskanzlei zu befragen. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Bliese berichtete Dr. Florian Herrmann zunächst kurz über seinen politischen Werdegang und wie er zur Politik gekommen ist. Im Mittelpunkt standen dann aber vor allem die Fragen der Schülerinnen und Schüler, die vorab im Online-Unterricht gesammelt wurden. Weiterlesen