Tonja Miller (Q12), Katharina Suchanek (Jg. 10) und Elena Höger (Jg. 10) sind die frisch gewählten Schülersprecherinnen für das Schuljahr 2021/2022! Sie wurden in einer sogenannten Ur-Wahl von allen Schülerinnen und Schülern des Camerloher-Gymnasiums gewählt und haben sich für ihr ehrenamtliches Engagement viel vorgenommen.

Bei Tonja Miller, die seit der achten Klasse bei der SMV (Schülermitverantwortung) mitmacht, ist es bereits eine Familientradition: Ihre Schwester und ihr Bruder hatten dieses Ehrenamt auch schon inne. Sie freut sich sehr darauf, als Schülersprecherin sich für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu engagieren: "Alle können mit ihren Anliegen zu mir kommen." Sie habe stets ein offenes Ohr und offenes Herz. Katharina Suchanek ist es besonders wichtig, dass die Meinung der Schülerinnen und Schüler Gehör findet. Sie möchte dazu beitragen, dass Schule nicht nur als Ort wahrgenommen wird, den man besuchen muss, sondern an dem man sich auch wohlfühlt und Spaß hat. Auch Elena Höger möchte die Wünsche und Anliegen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler umsetzen und Projekte an der Schule anstoßen. Mitzuwirken und Schule zu gestalten liegen ihr am Herzen. 

Wir wünschen den Schülersprecherinnen und allen SMVlern viel Freude in ihrem Engagement und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Euch! Nur gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern kann Unterricht und Schulleben erfolgreich weiterentwickelt werden!

 

1.     Schülersprecherin: Tonja Miller (Bildmitte)

2.     Schülersprecherin: Katharina Suchanek (rechts im Bild)

3.     Schülersprecherin: Elena Höger (links im Bild)