Neuigkeit

9. bis 11. Mai: Einschreibung für die neuen fünften Klassen

Eltern können Ihre Kinder für den Besuch des Camerloher-Gymnasiums ab dem Schuljahr 2022/2023 vom 9. bis 11. Mai 2022 anmelden - entweder persönlich vor Ort oder per E-Mail und/oder auf dem Postweg. Zu beachten ist, dass uns das Übertrittszeugnis im Original vorliegen muss!

Weiterlesen
Neuigkeit

Einladung zur Ausstellungseröffnung des Kunst-Additums der Q11

Am Mittwoch nach den Ferien (27.4.2022) lädt das Additum zwischen 18 und 20 Uhr in die Galerie (alter Pausenverkauf im Hauptbau am Durchgang zum Neubau) zur Vernissage ein. Thema der Ausstellung sind "Körper-Dimensionen". Wir freuen uns über Ihren und Euren Besuch!

Weiterlesen
Neuigkeit

Aktion für Frieden in der Ukraine - Videobotschaft der Schulfamilie und Spendenaufruf

Stop the war! We stand with Ukraine! Peace for the world! - Diese Botschaft für den Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine stellten Buchstabe für Buchstabe die Klassen, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern auf dem Pausenhof. Des Weiteren haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern im Chor am vergangenen Freitag gegen den Krieg in der Ukraine angesungen. "How many roads" erklang kurz vor der zweiten Pause aus über 800 Kehlen. Organisiert wurde diese Friedensaktion, die auch mit einem Spendenaufruf verbunden ist, von der SMV.

Weiterlesen
Neuigkeit

Schnuppernachmittag für Viertklässlerinnen und Viertklässler am Donnerstag, 24. März 2022, in Präsenz

Der Schnuppernachmittag für Viertklässlerinnen und Viertklässler, die überlegen, ans Camerloher zu wechseln, kann am Donnerstag, 24. März 2022 in Präsenz stattfinden. Coronabedingt ist aber eine Anmeldung notwendig!

Weiterlesen
Neuigkeit

Die Schulfamilie des Camerloher-Gymnasiums trauert um Klaus Mandl, Gründer des „Cameretts“

Das Camerloher-Gymnasium und der Förderverein des Camerloher-Gymnasiums „Die Camerloher e.V.“ trauern um Klaus Mandel. Kurz nach seinem 100. Geburtstag, den er am 8. Januar noch im Kreise seiner Familie feiern konnte, starb am Monta, 7. Februar, der ehemalige beliebte Camerloher-Lehrer und Gründer des weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannten Camerloher-Schülerkabaretts, das „Camerett“.

Weiterlesen
Neuigkeit

Informationen und Angebote rund um den Übertritt ans Gymnasium

Liebe Viertklässlerinnen, liebe Viertklässler, liebe Eltern, herzlich willkommen auf unserer Homepage! Im Folgenden haben wir für Euch und Sie Angebote rund um den Übertritt sowie Informationen zum Camerloher zusammengestellt! Wir freuen uns, Euch und Ihnen unser Gymnasium vorstellen zu dürfen!

Weiterlesen

Aktuelles

  • Einführungsklasse: Einladung zum Infoabend am Dienstag, 25. Januar 2022

    Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir laden Sie sehr herzlich ein zu einem Infoabend zur Einführungsklasse bei uns am Camerloher im Schuljahr 2022/2023. Dieser findet am Dienstag, 25. Januar 2022, ab 19 Uhr online statt. Sie können sich hierfür formlos per E-Mail an Hannelore.Singer@camerloher-gymnasium.de anmelden. Dann erhalten Sie einen Link zur Videokonferenz. Die Einführungsklasse richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die die Mittlere Reife erfolgreich abgelegt haben/ablegen werden und gerne noch zusätzlich die Allgemeine Hochschulreife erwerben möchten. Weiterlesen

  • Informationen und Angebote rund um den Übertritt ans Gymnasium

    Liebe Viertklässlerinnen, liebe Viertklässler, liebe Eltern, herzlich willkommen auf unserer Homepage! Im Folgenden haben wir für Euch und Sie Angebote rund um den Übertritt sowie Informationen zum Camerloher zusammengestellt! Wir freuen uns, Euch und Ihnen unser Gymnasium vorstellen zu dürfen! Weiterlesen

  • Die Schulfamilie des Camerloher-Gymnasiums trauert um Klaus Mandl, Gründer des „Cameretts“

    Das Camerloher-Gymnasium und der Förderverein des Camerloher-Gymnasiums „Die Camerloher e.V.“ trauern um Klaus Mandel. Kurz nach seinem 100. Geburtstag, den er am 8. Januar noch im Kreise seiner Familie feiern konnte, starb am Monta, 7. Februar, der ehemalige beliebte Camerloher-Lehrer und Gründer des weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannten Camerloher-Schülerkabaretts, das „Camerett“. Weiterlesen

  • Schnuppernachmittag für Viertklässlerinnen und Viertklässler am Donnerstag, 24. März 2022, in Präsenz

    Der Schnuppernachmittag für Viertklässlerinnen und Viertklässler, die überlegen, ans Camerloher zu wechseln, kann am Donnerstag, 24. März 2022 in Präsenz stattfinden. Coronabedingt ist aber eine Anmeldung notwendig! Weiterlesen

  • Aktion für Frieden in der Ukraine - Videobotschaft der Schulfamilie und Spendenaufruf

    Stop the war! We stand with Ukraine! Peace for the world! - Diese Botschaft für den Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine stellten Buchstabe für Buchstabe die Klassen, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern auf dem Pausenhof. Des Weiteren haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern im Chor am vergangenen Freitag gegen den Krieg in der Ukraine angesungen. "How many roads" erklang kurz vor der zweiten Pause aus über 800 Kehlen. Organisiert wurde diese Friedensaktion, die auch mit einem Spendenaufruf verbunden ist, von der SMV. Weiterlesen

  • Einladung zur Ausstellungseröffnung des Kunst-Additums der Q11

    Am Mittwoch nach den Ferien (27.4.2022) lädt das Additum zwischen 18 und 20 Uhr in die Galerie (alter Pausenverkauf im Hauptbau am Durchgang zum Neubau) zur Vernissage ein. Thema der Ausstellung sind "Körper-Dimensionen". Wir freuen uns über Ihren und Euren Besuch! Weiterlesen

  • 9. bis 11. Mai: Einschreibung für die neuen fünften Klassen

    Eltern können Ihre Kinder für den Besuch des Camerloher-Gymnasiums ab dem Schuljahr 2022/2023 vom 9. bis 11. Mai 2022 anmelden - entweder persönlich vor Ort oder per E-Mail und/oder auf dem Postweg. Zu beachten ist, dass uns das Übertrittszeugnis im Original vorliegen muss! Weiterlesen

  • Küken ziehen bis zu den Sommerferien am Camerloher ein

    Noch liefen die letzten Vorbereitungen, als die Küken, die bis zu den Sommerferien am Camerloher einziehen, bereits schlüpften... Weiterlesen

  • Aufführungen der Theaterklasse 6b

    Sie sind und Ihr seid ganz herzlich eingeladen zum selbst geschriebenen Theaterstück "Wahre Freundschaft in Rom" der Klasse 6b im Kellertheater: +++ Dienstag, 5. Juli ab 18 Uhr +++ Mittwoch, 6. Juli ab 18 Uhr +++ Freitag, 8. Juli ab 9 und 11:30 Uhr +++ Wir freuen uns sehr über Ihr Kommen! Weiterlesen

  • Aufführungen der Theaterklasse 6c

    Die Theaterklasse 6c lädt ganz herzlich dazu ein, sich ins Reich der Fantasie des "Zauberer[s] von Oz" entführen zu lassen. Die Aufführungen finden an folgenden Terminen statt: +++ Dienstag, 12. Juli ab 19 Uhr +++ Mittwoch, 13. Juli ab 11:45 Uhr +++ Mittwoch, 13. Juli ab 19 Uhr +++ Donnerstag, 14. Juli ab 10:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen! Weiterlesen