Aktuelles
-
Wichtige Informationen für die Eltern der 9. Klassen zur Sprachenwahl und zum Betriebspraktikum
Coronabedingt entfällt der Elternabend der neunten Klassen als Präsenzveranstaltung. Er findet stattdessen am Donnerstag, 26. November 2020, im Rahmen einer Online-Videokonferenz statt: Klassen 9a und 9b von 18 Uhr bis 18:45 sowie Klassen 9c und 9d von 19 Uhr bis 19:45 Uhr. Die Einladung an die Eltern ist über das Elternportal erfolgt. Damit wir am Elternabend vor allem auf Ihre Fragen eingehen können, finden Sie im Nachfolgenden vorab wichtige Informationen zur Sprachenwahl in Jahrgangsstufe 9, zu den möglichen spät beginnenden Fremdsprachen sowie zum Betriebspraktikum, das aber noch unter einem "Coronavorbehalt" steht: Weiterlesen
-
Studioaufnahmen der Bigband als CD erhältlich
Nach der coronabedingten Absage des großen Bigband-Jubiläumskonzerts im Juli 2020 haben sich die Musikerinnen und Musiker kurzerhand dazu entschieden, noch im Juli ins Tonstudio zu gehen und vier Titel aufzunehmen. Unter Einhaltung der nötigen Sicherheits- und Abstandsbestimmungen hat die Bigband drei Tage lang die Aufnahmen unter professionellen Bedingungen in den Timelessart Studios eingespielt. Herausgekommen ist eine außergewöhnliche CD mit unterschiedlichen Stilrichtungen: Blues, Swing, Latin und Funk. Ein MUSS für alle, die gute Musik mögen. Die CD eignet sich natürlich auch bestens als (Weihnachts-)Geschenk und ist ab sofort im Sekretariat erhältlich (10 Euro pro Stück). Weiterlesen
-
+++ NEU: Einführungsklasse +++ Einladung zum digitalen Informationsabend am 26. Januar 2021 ab 19 Uhr
Das Camerloher-Gymnasium bietet zum Schuljahr 2021/2022 erstmals eine Einführungsklasse an. Diese können Schülerinnen und Schüler besuchen, die im Sommer 2021 den mittleren Schulabschluss erwerben und im Anschluss daran die Allgemeine Hochschulreife erlangen wollen. Die Einführungsklasse bereitet auf das Gymnasium vor. Nach erfolgreichem Besuch dieser Klasse treten die Schülerinnen und Schüler anschließend direkt in die gymnasiale Oberstufe ein (Qualifikationsphase: Q11 und Q12). Damit können sie nach insgesamt drei Jahren zusätzlich das Abitur erreichen. Das Camerloher-Gymnasium ist das einzige Gymnasium im Landkreis, das eine Einführungsklasse anbietet und am Dienstag, 26. Januar 2021, ab 19 Uhr herzlich zu einem digitalen Informationsabend hierzu einlädt. Weiterlesen
-
Informationen für zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sowie deren Eltern
Herzlich willkommen auf der Homepage des Camerloher! Im Folgenden stellen wir interessierten Schülerinnen und Schülern, die ab dem Schuljahr 2021/2022 ans Camerloher wechseln wollen, sowie deren Eltern unsere Schule vor. Außerdem finden Sie hier alle wichtigen Termine rund um den Übertritt und die Einschreibung. Weiterlesen
-
Chorproben nach langer Zeit wieder möglich
Zum Ende des Schuljahres kann man endlich wieder Musikinstrumente und Gesang vernehmen, wenn man über den Schulcampus läuft. Nach sehr langer Pause dürfen u. a. unsere Chöre unter Einhaltung des derzeitigen Hygienekonzepts wieder proben. Eine kleine Kostprobe können Sie und könnt Ihr hier hören: Weiterlesen
-
Informationen zum Schulstart
Für die Jahrgangsstufen 6 bis 10 startet das neue Schuljahr am Dienstag, 14. September, um 8 Uhr im jeweiligen Klassenzimmer (s. Aushänge). Der erste Schultag endet bereits um 12:15 Uhr. In den Stunden 1 bis 3 findet Klassleiterunterricht statt, in den Stunden 4 und 5 Unterricht nach Stundenplan. Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler werden gemeinsam mit ihren Eltern nach folgendem Zeitplan von der Schulleiterin in der Aula begrüßt, bevor sie von der Klassenleitung abgeholt werden, um gemeinsam ins neue Klassenzimmer zu gehen: Weiterlesen
-
Beratungsangebot am Camerloher im Schuljahr 2021_2022
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr gibt es wieder ein umfassendes Beratungsangebot unseres Beratungsteams: Beratungslehrerin Silke Hatzinger, Schulpsychologin Sophia Thaller und Elke Degelmann (Beratung und Begleitung in Krisen). Selbstverständlich können auch gerne Termine außerhalb der angegebenen Sprechzeiten vereinbart werden. Bitte zögern Sie/zögert nicht, sich/Euch an das Beratungsteam zu wenden!!! Das gilt auf Grund der letzten anderthalb Jahre umso mehr!!! Die Kontaktdaten und Sprechzeiten finden Sie hier: Weiterlesen
-
Die Isar - eine Wanderung an "unserem" Fluss
Einladung: Am 28. Oktober um 19.30 Uhr 2021 laden die P-Seminare der Q12 die interessierte Öffentlichkeit in die Aula des Camerloher Gymnasiums ein zu ihrer Präsentation, um zusammen die Isarwanderungen noch einmal Revue passieren zu lassen. Schön, dass derartige Veranstaltungen endlich wieder möglich sind. 3G/Einlass ab 19.00 Uhr Weiterlesen
-
Teilen wie Sankt Martin
Am Donnerstag, den 11.11.2021 verkauft der AK Fair Trade endlich wieder leckere Martinsgänse! Dieses Jahr wollen wir mit der Aktion den Einsatz der Organisation World Vision gegen Kinderarbeit unterstützen. Durch die Corona-Pandemie wurden weltweit etwa acht Millionen Kinder zusätzlich in Kinderarbeit gedrängt. Weiterlesen
-
Einladung zur Fairen Kochshow am 18. November 2021
Wissen Sie, warum in Deutschland nur jede dritte Milchkuh im Sommer auf die Weide darf? Wissen Sie, dass man Nahrungsmittel kaufen kann und gleichzeitig Gutes bewirken kann? Und finden Sie zielsicher die Top-Produkte im Supermarkt, die gesund produziert sind, ohne Menschen dafür auszubeuten? Wir – das sind 14 Schüler*innen des Camerloher Gymnasiums Freising – laden Sie herzlich zu unserer „Fairen Kochshow" ein. Während des Kochevents mit ca. 50 Gästen geben wir Ihnen verblüffende, überraschende Antworten auf diese und viele anderen Fragen rund um das Thema „Schlemmen ohne schlechtes Gewissen". Weiterlesen