Nachberichte
-
The time of my life - Die bewegende Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten 2022
Am Freitagmittag wurden die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen eines bewegenden Festakts aus der Schule verabschiedet. Damit ging für sie eine prägende "time of life" zu Ende. Weiterlesen
-
Time for other ways - Abiturgottesdienst 2022
Der diesjährige Abiturgottesdienst 2022, der am Abend vor der Entlassung der Abiturientinnen und Abiturienten in St. Peter und Paul in Neustift stattfand, wurde von den Noch-Schülerinnen und -Schülern gemeinsam mit ihren Lehrkräften sowie Pfarrer Rauscher und der Schulleiterin und Prädikantin Andrea Bliese gestaltet. Weiterlesen
-
Abistreich nach Corona-Pause zurück
Mit Arbeitsblättern gepflasterte Gänge, vollends zugeklebte Fenster, Treppen mit Hindernissen, mit Klebeband abgeriegelte Lehrerzimmertüren - nicht wenige der Unterstufenschülerinnen und Unterstufenschüler fragten sich, was los ist, als sie am Mittwoch, 22. Juni 22, versuchten die Schule zu betreten - musste doch auch der Abistreich in den letzten Jahren zwangspausieren. Richtig los ging es dann zu Beginn der vierten Stunde, als die Klassen von den Abiturientinnen und Abiturienten und unter Trommelbegleitung auf den Pausenhof geleiteten, wo eine Bühne aufgebaut war. Weiterlesen
-
Herzlichen Glückwunsch an Benedikt Reiss!
Bereits seit vielen Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler unserer 8. bis 10. Klassen im Januar am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil und messen sich in der Solo- oder Teamwertung bayernweit mit anderen sprachinteressierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Weiterlesen
-
EINFACH LOSLEGEN UND MACHEN - Unternehmerinnenbesuch im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung
Vor fünf Jahren hat Rosmarie Steiniger CHEMISTREE gegründet. Seitdem schreibt sie eine kontinuierliche Erfolgsgeschichte, an der sie als Role-Model rund 80 Schülerinnen und -Schüler aus der Q11 teilhaben ließ. Weiterlesen
-
Schildkröte, Rabe, Esel und Co.
Unter dem Motto „Fabelhaftes Fabeltheater“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Theaterklasse 5C am Montag, den 30. Mai 2022 vormittags vor den Klassen 6B und 6C sowie abends vor Familienangehörigen und Freunden ihr diesjähriges Theaterstück. Weiterlesen
-
Großer Applaus für die Vorstellungen der Theaterklasse 5b
Großen Applaus erhielten die Schülerinnen und Schüler der Theaterklasse der 5b, die in der vorletzten Woche vor den Pfingstferien ihr selbst geschriebenes Theaterstück "Moos in Gefahr" erfolgreich im Kellertheater aufführten - an zwei Vormittagen für Mitschülerinnen und Mitschüler sowie jeweils am Abend für ihre Familien und Freunde. Weiterlesen
-
JUNIOR-Unternehmen Camtucho – Sieger beim Landeswettbewerb
Im Rahmen des P-Seminars Wirtschaftsunternehmen haben die sieben Schülerinnen und Schüler von Camtucho über eineinhalb Jahre hinweg ihr eigenes Schülerunternehmen aufgebaut, bekannt gemacht und erfolgreich aufgelöst. Ihre Geschäftsidee war die Produktion von Flaschenöffnern aus gebrauchten Patronenhülsen – und damit überzeugte Camtucho auf ganzer Linie. Weiterlesen
-
100 zu 18 – ein unter die Haut gehendes Zahlenverhältnis - Projekttag zur Antisemitismus-Prävention am Camerloher
„Wir haben nachgerechnet in der Familie: Aus der Verwandtschaftslinie meines Großvaters haben 18 Menschen den Holocaust überlebt, 100 Menschen sind ermordet worden – 100 Verwandte, die ich nie kennenlernen durfte.“ – In leisen Worten führte David Nossen den Neunt- und Zehntklässlern am Camerloher diese Rechnung vor und die Zahlen klingen so viel anders, wenn sie mit einem individuellen Menschen verbunden werden, den man kennenlernen und an dessen Familiengeschichte man direkt teilnehmen darf. Weiterlesen
-
SMV verwandelt Aula in ein Kino
Schon bereits vor zwei Jahren ist in der SMV die Idee aufgekommen, unsere Aula einen Abend lang in ein Kino zu verwandeln. Aufgrund der Pandemie musste diese Aktion -wie leider so vieles- vertagt werden. Am Freitag, den 06.05.2022 war es dann aber endlich so weit: Weiterlesen