Nachbericht

Lesung im Café Camerloher: Robert Prosser mit fulminanter Performance

Wenn das modern studio freising zum Literarischen Herbst – heuer die 37. Auflage bereits – Freisings Kulturinteressierte einlädt, dann präsentieren die beiden Organisatorinnen, Irmgard Koch und Helma Dietz, im Café Camerloher stets einen besonderen Autor mit einem besonderen Werk. Heuer machte der junge österreichische Autor Robert Prosser mit seinem jüngsten Roman „Gemma Habibi“ Station im Camerloher-Gymnasium.

Weiterlesen
Nachbericht

Auszeichnung für Camerloher Schülerunternehmen „Glasecco“ bei der JUNIOR Messe 2019 in Ingolstadt

Die Schülerfirma „Glasecco“ darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen. Am Donnerstag den 7. November 2019 fand die JUNIOR Messe 2019 im Einkaufszentrum Westpark in Ingolstadt statt. Dabei gab es für das Team von „Glasecco“ Grund zum Jubeln.

Weiterlesen
Nachbericht

Spendenlauf für guten Zweck

Im Rahmen des Projekttages am Schuljahresende organisierte die SMV des Camerloher-Gymnasiums für die 7. und 8. Klassen einen Spendenlauf zugunsten des Straßenkinderprojekts in Recife in Nordost Brasilien. Dank zahlreicher Sponsoren kamen über 3000 Euro zusammen, die am 5. November an Christina Brandl-Bommer, die das Projekt begleitet, übergeben wurden.

Weiterlesen
Nachbericht

Willkommensfest der 5. Klassen

Offiziell wurden die neuen Fünftklässler bereits am ersten Schultag in ihre neue Schule, dem Camerloher-Gymnasium, aufgenommen. Beim mittlerweile traditionellen Willkommensfest (18.10.2019) gab’s quasi eine zweite inoffizielle Aufnahme und dabei auch die Gelegenheit, dass sich die Eltern, Lehrkräfte und die Tutoren in einer ungezwungenen Atmosphäre näher kennenzulernen konnten.

Weiterlesen
Nachbericht

Schüleraustausch zwischen dem Lycée La Martinière Monplaisir in Lyon und dem Camerloher-Gymnasium

Das lang auf beiden Seiten des Rheins ersehnte Pilotprojekt startete Ende September mit dem Besuch der deutschen Schüler der Q 11 des Camerloher-Gymnasiums in Lyon. Der Gegenbesuch der französischen Austauschschüler findet Mitte Oktober in Freising statt. Begleitet wurde die deutsche Gruppe des Camerloher-Gymnasiums von den beiden Französisch-Lehrerinnen Andrea Bliese und Silvia Betz.

Weiterlesen

Nachberichte

  • „Klappe, die fünfte!“

    Gleich fünf Filmbeiträge des Camerloher haben sich für die Filmtage Bayerischer Schulen nominiert. Seinem Ruf als Brutstätte der Filmkultur hat das Camerloher-Gymnasium heuer wieder alle Ehre gemacht. In ganz unterschiedlichen Zusammenhängen entstanden eine Vielzahl so guter Filme, dass fünf davon bei den renommierten Filmtagen Bayerischer Schulen eingereicht werden konnten. Weiterlesen